Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Suu Kyi ist noch immer die größte Hoffnungsträgerin der Opposition.
25.01.2010 13:31

Hoffnung in Birma Kommt Suu Kyi bald frei?

Das Militärregime in Birma kann sich offenbar mit einer Freilassung der Oppositionsführerin anfreunden. Allerdings erst nach der für Oktober angesetzten Wahl. Völlig unklar bleibt, ob eine mögliche Freilassung Suu Kyis unter Auflagen gestellt wird.

Der Drops ist noch nicht gelutscht.
22.01.2010 20:43

Widerspenstige Senatoren Bernankes Wahl gefährdet

Es bleibt unklar, ob US-Notenbankchef Bernanke seine zweite Amtszeit überhaupt antreten kann. Grund ist nun auch der Widerstand von Senatoren aus dem demokratischen Lager. Präsident Obama verkündet einmal mehr seine Unterstützung für Bernanke.

Ein Drittel der Jobs sind in Gefahr.
19.01.2010 10:25

Schulden in Milliardenhöhe Japan Airlines ist pleite

Japan Airlines meldet Insolvenz an. Die erdrückende Schuldenlast lässt dem Unternehmen keine andere Wahl. Die einstige Staats-Airline soll nach dem Muster des US-Autoriesen General Motors unter staatlicher Aufsicht radikal restrukturiert werden.

Wenn die Stammwähler nicht mehr wollen, müssen eben andere her, um ihre Partei zu wählen.
14.01.2010 08:20

Macht hoch die Tür ... Merkel sucht neue Wähler

Die CDU braucht dringend neue Leute - nicht neue Politiker, sondern ein neues Volk. Offiziell heißt das, "sich öffnen für neue Wählerschichten". Hintergrund ist das Ergebnis der letzten Bundestagswahl, bei dem die Christdemokraten ihr schlechtestes Resultat seit 1949 einfuhren.

Welche Stimme soll ich ankreuzen? Ukrainerin bei der Parlamentswahl 2006.
13.01.2010 13:38

"Mengenrabatt" für Stimmen Wahlfälschung in der Ukraine

Am Sonntag wird in der Ukraine der kommende Präsident gewählt. Wer Geld, aber zu wenig Unterstützer sein eigen nennt, kann jetzt Abhilfe schaffen. Massenhaft verkaufen Wähler im Internet ihre Stimmen, Händler locken gar mit Rabatten. 150.000 Euro wechselten so an einem Tag den Besitzer.

Wohin treibt es den Euro?
13.01.2010 10:59

1,30 oder 1,60 Dollar? Euro sucht die Richtung

Wer 2010 einen Urlaub in den USA plant, hat die Qual der Wahl: jetzt Dollar kaufen oder abwarten. Auf einen eindeutigen Ratschlag ihrer Hausbank können Reisende dabei nicht zählen, denn unter Experten tobt eine heiße Diskussion über die künftige Entwicklung der Währungen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen