Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Röttgen wirft sein ganzes Gewicht in die Schale.
18.08.2010 14:02

Notfalls auf die Oppositionsbank Röttgen bewirbt sich für NRW

Bundesumweltminister Röttgen (CDU) beklagt einen Mangel an politischer Diskussion in seiner Partei. Falls er zum Landesvorsitzenden der nordrhein-westfälischen CDU gewählt werde, wolle er das ändern. Röttgen ist auch bereit, vollständig in die Landespolitik zu wechseln – auch für den Fall, dass die CDU die Wahl verlieren sollte.

Guido Westerwelle will auf Steuersenkungskurs bleiben - und holte sich eine Watsche von seiner Chefin.
18.08.2010 10:50

Wenn am Sonntag Wahl wäre … FDP bei 4 Prozent

Die schwarz-gelbe Regierung kassiert zum Ende der Sommerpause eine dicke Packung aus der Meinungsforschung: Zwei Erhebungen sehen die Koalition mit extrem schlechten Werten. Vor allem die FDP kommt nicht aus ihrem Tief - im Gegenteil.

Merkel, Seehofer und Westerwelle: Die Koalition verliert weiter an Vertrauen.
12.08.2010 07:53

"Klamauk der CSU" drückt die Werte Regierung unter Vertrauensverlust

Die CDU bekommt ihre Wähler nicht zurück, die sie bei der Bundestagswahl an die FDP verloren hat. Das schätzt das Forsa-Institut ein. Die FDP könne ihre Wähler nicht halten, weil sie sich im Dauerstreit mit der CSU befinde, die sich ihrerseits töricht verhalte. Die SPD agiere hingegen sehr geschickt.

Nachhilfe für Gutscheine: Die Deutschen sind sich weitgehend einig.
11.08.2010 18:22

Neuberechnung von Hartz IV Mehrheit will Gutscheine

In einer Umfrage sprechen sich fast 80 Prozent der Deutschen für Gutscheine statt Geldüberweisungen an Hartz-IV-Empfänger aus. Die Unterstützer der Idee von Arbeitsministerin von der Leyen kommen aus allen politischen Lagern der Wähler. Uneins waren sich die Befragten über die Höhe der Regelsätze.

Renate Künast ist beliebt in Berlin.
03.08.2010 12:30

Wowereits Stern sinkt Berliner wollen Künast

Für die Berliner ist es klar: Wären jetzt Wahlen zum Abgeordnetenhaus, würden sie den Regierenden Bürgermeister Wowereit abwählen und stattdessen die Grünen-Politikerin Künast ins Amt heben. Doch noch schweigt Künast zu einer möglichen Kandidatur.

Obama ganz locker, so mögen ihn die Menschen. Gleichzeitig fordern sie von ihm aber entschiedenes Vorgehen, wenn es um Wirtschaftsfragen geht.
01.08.2010 15:03

"Schlimmer geht immer" Obama macht gut Wetter

Jüngsten Umfragen zufolge findet die Wirtschaftspolitik von US-Präsident Obama nur noch die Zustimmung von einem Drittel der Wähler - kurz nach seinem Amtsantritt Anfang 2009 waren es noch mehr als die Hälfte. Aus Sicht der Wähler hätte er in der Krisenbewältigung mehr tun müssen.

Versprechen einen Wahlkampf mit Stil: Uli Hoeneß und Reinhard Rauball.
18.07.2010 13:00

Kampf um die DFL-Spitze Hoeneß kontra Rauball

Mit der Ankündigung seiner Kandidatur für den Vorsitz in der Deutschen Fußball Liga hat Bayern-Präsident Uli Hoeneß seinen Hut in den Ring geworfen. Doch Amtsinhaber Reinhard Rauball sieht der Wahl am 18. August gelassen entgegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen