Wahlen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlen

Von der eigenen Fraktion im Stich gelassen: Neskovic ist nicht in das Kontrollgremium gewählt worden.
17.12.2009 15:39

Genossen fehlen bei der Abstimmung Schlappe für Linkspartei

Die Linke ist im Bundestagsgremium zur Überwachung der Geheimdienste vorerst nicht mehr vertreten. Der Linken-Abgeordnete Neskovic scheitert bei der Wahl in das Gremium; er erhält nicht die nötige Stimmenzahl. Allerdings ist die Linksfraktion selbst nicht ganz unschuldig daran.

Deutsche ISAF Soldaten kehren nach einer Patrouille in der Nähe von Feyzabad in ihr Feldlager zurück (Archivaufnahme September 2009.)
16.12.2009 17:42

Kundus-Affäre im Bundestag Details vor der Wahl bekannt

Bereits 19 Tage vor der Bundestagswahl am 27. September waren die Obleute der Bundestagsfraktionen und das damalige schwarz-rote Kabinett über zivile Opfer beim Luftangriff in Kundus und Verstöße gegen Einsatzregeln informiert. Das ergibt sich aus den Antworten der Bundesregierung im Bundestag zu den Vorgängen in Afghanistan.

Sebastián Piñera (links) und Eduardo Frei.
13.12.2009 15:19

Piñeras Sieg erwartet Rechtsruck bei Chile-Wahl

Bei den fünften allgemeinen Wahlen in Chile seit dem Ende der Pinochet-Diktatur stimmen die mehr als acht Millionen Wahlberechtigten über einen neuen Staatschef und die Zusammensetzung des Parlaments ab. Umfragen sagen einen Rechtsruck voraus.

Wer braucht schon Solar, wenn er Atom hat: Umweltminister Norbert Röttgen (rechts) im Gespräch mit Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (Archivbild).
10.12.2009 22:06

Umweltminister legt Hand an Solar-Förderung wackelt

Bundesumweltminister Norbert Röttgen will die Subventionierung von Solarstrom kürzen. Wenige Wochen nach der Wahl setzt der CDU-Politiker damit eine Richtungsentschiedung in der neuen deutschen Energiepolitik um.

Vizepräsident al-Haschimis Vorschläge wurden in das Gesetz eingearbeitet.
07.12.2009 12:38

"Hochzeitsfeier der Demokratie" Irak kann endlich wählen

Wochenlang haben sie gerungen und gestritten, nun ist das Wahlgesetz des Irak verabschiedet. Bagdad liegt sich in den Armen, sogar die Kurden sind zufrieden. Auch einen Termin für die Wahl haben die Politiker bereits im Visier.

Doppeltorschütze: Lionel Messi.
06.12.2009 12:49

Fußball in Spanien Messi brilliert, Ronaldo fliegt

Wenige Tage nach seiner Wahl zu Europas Fußballer des Jahres schießt Lionel Messi den FC Barcelona fast im Alleingang zum elften Saisonsieg. Verfolger Real Madrid bleibt dran, verliert aber seinen Star Cristiano Ronaldo.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen