Wahlkampf

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlkampf

Bislang konnte sich Hannelore Kraft kaum profilieren. Ob sie aus Rüttergs Schwächen Gewinn ziehen kann?
26.02.2010 17:38

Wahl in NRW SPD bläst zum Angriff

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen kann zum großen Stolperstein für Schwarz-Gelb im Bund werden. Für die SPD, die um jedes Pünktchen kämpft, eine Chance zur Rückkehr in die Bedeutung. SPD-Landeschefin Kraft greift zum Auftakt des Wahlkampfes Ministerpräsident Rüttgers an.

Protest an der Botschaft Birmas in Delhi.
26.02.2010 08:36

Birma lehnt Berufung ab Suu Kyi weiter unter Arrest

Birmas Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi bleibt im bevorstehenden Wahlkampf unter Hausarrest. Das oberste Gericht der Militärdiktatur schmettert ihre Berufung gegen das jüngste Hausarrest-Urteil ab. Damit zeichnet sich der Ausschluss der 64-Jährigen von den geplanten Wahlen ab.

Wer tatsächlich den Tunnelblick hat, wird sich im Sommer kommenden Jahres zeigen.
21.11.2009 12:00

"Versprecht euch nicht zu viel" Populismus in Berlin

SPD-Chef Gabriel glaubt nicht daran, dass die Regierung wirklich regieren will. Fraktionschef Steinmeier sieht in der Kanzlerin sogar eine Betrügerin. Bundesfinanzminister Schäuble warnt die Bürger derweil vor Illusionen, die der Wahlkampf bei dem einen oder anderen Wähler der Konservativen geweckt haben könnte.

98 Prozent der Franzosen halten die französische Sprache wichtig für die nationale Identität - hier zwei Leser auf der Pariser Buchmesse.
02.11.2009 10:50

Wahlkampf und Integration Identitätsdebatte in Frankreich

Die französische Regierung startet eine landesweite Debatte über die nationale Identität. Zwei von drei Franzosen glauben, dass Präsident Sarkozy damit enttäuschte konservative Wähler zurückgewinnen will - in fünf Monaten finden Regionalwahlen statt.

Wer macht das Rennen? Ari Vatanen, links, oder Jean Todt?
22.10.2009 10:48

Jean Todt oder Ari Vatanen Formel 1 wählt ihren Chef

Jean Todt genießt die Unterstützung von Pelé, Michael Schumacher und Bernie Ecclestone, Gegenkandidat Ari Vatanen setzt auf den Obama-Faktor: Nach einem wochenlangen, teilweise mit harten Bandagen geführten Wahlkampf entscheidet sich an diesem Freitag, wer künftig an der Spitze des Internationalen Automobilverbandes Fia steht.

Die große Fröhlichkeit weicht allmählich: Dirk Niebel, Hermann-Otto Solms, Angela Merkel, Guido Westerwelle und Rainer Brüderle.
11.10.2009 15:21

Ernüchterung in der Koalition Steuersenker ausgebremst

Die Euphorie nach dem Wahlsieg bei Schwarz-Gelb weicht allmählich der Ernüchterung. Es ist schlicht kein Geld mehr da und Wohltaten wie Kindergelderhöhung und Freibeträge wurden schon eingemottet. Doch die Wahlkämpfer stehen im Wort.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen