Wahlprogramme

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wahlprogramme

Thema: Wahlprogramme

picture alliance / photothek.de

32851C008A26BB87.jpg8595426026831770187.jpg
14.04.2013 15:16

"Ein hohes Maß an Disziplin" AfD verschiebt die Diskussion

Normalerweise werden Wahlprogramme in Parteien diskutiert, bevor sie beschlossen werden. Bei der Alternative für Deutschland ist das anders: Ohne Debatte verabschieden die Delegierten des Gründungsparteitags das Papier des Vorstands. Allzu viel will die Partei ohnehin nicht diskutieren: Das nutze nur dem Gegner. Von Hubertus Volmer, Berlin

FDP-Chef Rösler konnte die monatelange Kritik an seiner Amtsführung erfolgreich abwehren.
18.03.2013 20:15

Soli weg, Steuern runter FDP stellt ihr Wahlprogramm vor

Der Ruf nach Steuersenkungen nimmt wieder einen prominenten Platz ein. Die FDP will mit dem Versprechen von Schuldenabbau, weniger Steuern und mehr Bürgerrechten bis zur Wahl aus ihrem Umfragetief kommen. Zudem will sich die Partei klarer von SPD und Grünen abgrenzen.

Spitzenkandidat und Parteichef: Rainer Brüderle (l.) und Philipp Rösler.
16.03.2013 02:58

Liberale erarbeiten Wahlprogramm FDP will wieder Steuern senken

Unter Parteichef Rösler rückte die FDP zunächst vom Ruf nach einer Steuerreform im großen Stil ab. Nur ein paar Monate vor der Bundestagswahl erlebt das Thema eine Renaissance: Die Liberalen pochen auf einen sinkenden Solidaritätszuschlag und eine Reform des Einkommen- und Unternehmensteuerrechts.

Die Bürgeranliegen sollen im Wahlprogramm Berücksichtigung finden.
02.03.2013 19:40

Beitrag zum SPD-Wahlprogramm Bürger machen elf Vorschläge

Die SPD auf neuen Wegen: Die Bürger schreiben am Wahlprogramm mit. Heraus kommen teils schon bestehende Forderungen nach einem Mindestlohn und einer Bürgerversicherung. Aber auch Sprengstoff: So sollen die Länder die Hoheit über die Bildungspolitik abgeben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen