Warnstreiks

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Warnstreiks

kein Bild
02.04.2008 07:31

Leere Briefkästen Warnstreiks bei der Post

Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen Post fort. Allein in Bayern sind mehr als 2.000 Zusteller aus sieben Verteilzentren zum Ausstand aufgerufen, wie ein Sprecher sagte. Auch die Paketzustellung werde betroffen sein.

kein Bild
01.04.2008 06:53

Leere Briefkästen Streik bei der Post

Brief- und Paketzusteller der Post haben mit Warnstreiks begonnen. Nach Angaben von Verdi legen rund 5000 Beschäftigte in 14 Städten die Arbeit nieder. Die Gewerkschaft verhandelt über Löhne, Beschäftigungssicherung und Arbeitszeit. Als Druckmittel sollen rund sechs Millionen Briefe und 150000 Pakete ihre Empfänger verspätet erreichen.

Diese Flughäfen wurden am Mittwoch bestreikt.
05.03.2008 15:55

Das war erst der Anfang Deutschland im Streik

Warnstreiks an den deutschen Airports haben den Flugverkehr stark durcheinandergewirbelt. Hunderte Starts und Landungen fielen aus. In NRW wurde flächendeckend gestreikt. In Berlin traten die Beschäftigten der Verkehrsbetriebe in einen unbefristeten Streik: Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen blieben in den Depots. Auch bei der Bahn soll ab Montag wieder umfassend gestreikt werden.

kein Bild
04.03.2008 17:32

Öffentlicher Dienst Lufthansa streicht Flüge

Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes weiten die Gewerkschaften ihre Warnstreiks auf den Flugverkehr aus. Sie wollen damit unmittelbar vor der nächsten Verhandlungsrunde den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Die Flughafenbetreiber stellen sich auf enorme Behinderungen ein, die Lufthansa strich 142 Flüge. Vor allem Verbindungen von und nach Frankfurt und München dürften betroffen sein.

kein Bild
03.03.2008 06:15

Verdi droht mit Warnstreiks Flugverkehr betroffen

Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst weitet sich aus. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi will jetzt offenbar auch Flughäfen bestreiken. Fast alle deutschen Flughäfen soll die Aktion einem Zeitungsbericht zufolge an einem Werktag in der Hauptverkehrszeit lahmlegen. Aus Sicherheitsgründen müsse möglicherweise sogar der Luftraum über Deutschland gesperrt werden.

kein Bild
02.03.2008 11:17

Warnstreiks angesetzt Ost-Bauarbeiter machen mobil

Im Tarifstreit um höhere Mindestlöhne für die ostdeutsche Baubranche plant die IG BAU für den 14. März Warnstreiks. Die IG BAU fordert, den Mindestlohn um acht Prozent anzuheben, für ostdeutsche Bauhelfer von 9,00 auf 9,72 Euro und für Facharbeiter von 9,80 auf 10,58 Euro.

kein Bild
25.02.2008 20:33

Tarifstreit öffentlicher Dienst Unterbrechung am Abend

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben die Verhandlungsführer ihre Gespräche in der vierten Verhandlungsrunde am Abend ohne Ergebnis unterbrochen. Eine Annäherung ist bislang nicht in Sicht, Bund und Kommunen zeigten sich von den jüngsten Warnstreiks offensichtlich unbeeindruckt. Die Verhandlungen sollen am Dienstag fortgesetzt werden.

kein Bild
22.02.2008 18:58

Warnstreiks Nahverkehr ruht

Am Montag soll im öffentlichen Dienst weiter verhandelt werden. Deshalb machen die Gewerkschaften noch einmal Druck.

kein Bild
21.02.2008 16:47

Nahverkehr ruht am Freitag NRW massiv betroffen

Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes konzentrieren am Freitag ihre Warnstreiks auf den Nahverkehr. Massiv betroffen sind weite Teile Nordrhein-Westfalens. Laut ver.di ruht die Arbeit bereits ab 3.00 Uhr.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen