Der Erde ganz nah Erste Supermond-Nacht des Monats steht bevorAus astronomischer Sicht ist der August in diesem Jahr etwas ganz Besonderes: Es wird gleich zwei Vollmonde innerhalb eines Monats geben. Hinzu kommt, dass diese als Supermonde bezeichnet werden. Doch was ist das Besondere an so einem Vollmond?01.08.2023
Nach falschen Kommandos NASA verliert Kontakt zu "Voyager 2"Seit 45 Jahren erforscht "Voyager 2" das äußere Sonnensystem und dringt immer tiefer in den interstellaren Raum ein. Doch plötzlich bricht die Kommunikation mit der Weltraumsonde ab. Schuld ist eine Reihe falscher Befehle. Verloren ist der unbemannte Flugkörper dennoch nicht.01.08.2023
Schlüsse zu Dunkler Materie ESA-Sonde "Euclid" soll Universum ausspähenDie Mission ist teuer, langfristig und ambitioniert. Die Sonde ESA-"Euclid" soll helfen, grundlegende Fragen des Universums zu klären, auch zu dunkler Materie und dunkler Energie. Erste Bilder des Teleskops werden noch in diesem Jahr erwartet. 01.07.2023
Potenzielle Gefahr aus dem All Asteroiden-Alarm gibt es fast täglichSie sind todbringend, aber womöglich auch lebensspendend: Asteroiden rasen zu Zigtausenden durch das Sonnensystem. Je nach Größe sind sie eine potenzielle Gefahr für die Erde. Aber beim möglichen Schutz vor ihnen sind Weltraumbehörden kürzlich einen großen Schritt vorangekommen.30.06.2023
Flug zur Raumstation "Tiangong" China schickt erstmals Zivilisten ins AllChina will zu den großen Raumfahrtnationen Russland und USA aufschließen und zur Weltraummacht aufsteigen. Die Raumstation "Tiangong" soll dabei helfen. Mehrere Astronauten befinden sich bereits an Bord, nun starten weitere. Und anders als üblich, fliegen diesmal nicht nur Soldaten mit.30.05.2023
Stammt aus früherem Sonnensystem Rätsel um Meteoriten von Elmshorn gelöstEnde April leuchtet über Elmshorn ein Feuerball auf. Kurz darauf finden mehrere Bewohner kleine Gesteinsbrocken. Es stellt sich heraus, dass es sich um Meteoriten handelt. Und die haben laut einer wissenschaftlichen Analyse einige Jahre auf dem Buckel.24.05.2023
Zwei Frauen an Bord Saudi-Araber fliegen erstmals zur ISSDas Flugticket soll jeden Passagier etwa 50 Millionen Euro kosten. Zwei Frauen und zwei Männer treten in einer Dragon-Kapsel die Reise ins Weltall an. Auf der Internationalen Raumstation sollen sie Experimente durchführen.22.05.2023
"Wichtiger Durchbruch" Geheimnisvolles chinesisches Raumschiff landet erfolgreich Mit einem mysteriösen, wiederverwendbaren Raumschiff will China die Raumfahrt revolutionieren. Der Testflug der Maschine sei ein voller Erfolg, wie die CASK berichtet. Bilder vom Start oder der Landung gibt es jedoch nicht.09.05.2023
Ein seltenes Ereignis Meteorit durchschlägt Hausdach in Schleswig-HolsteinIn Elmshorn schlägt ein tennisballgroßer Meteorit in ein Gebäude ein. Ein Schreckmoment für die Bewohner. Die Deutsche Luft- und Raumfahrtbehörde bestätigt das Ereignis - und gibt Entwarnung.28.04.2023
"Historischer Tag" Japanischer Mondlander soll Ziel bald erreichenIn rund zwei Wochen soll der japanische Mondlander "Hakuto-R" auf dem Erdtrabanten aufsetzen. Es wäre die erste private Mondmission und soll den Weg für weitere kommerzielle Projekte ebnen. 12.04.2023