Weltmeisterschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Weltmeisterschaften

Frische Idee fürs Emirat: Franz Beckenbauer.
04.12.2010 12:11

Flucht vor Katars Wüstenhitze Kaiser schlägt Winter-WM vor

Für das Problem der bis zu 50 Grad Sommerhitze in Katar hat Kaiser Franz Beckenbauer eine einfache Lösung parat: Die Fußball-WM 2022 könnte doch im Winter stattfinden. Dann müssten die Stadien nicht gekühlt werden. Unterdessen kritisiert DFL-Chef Reinhard Rauball den Ablauf der Wahl.

kamel.jpg
03.12.2010 17:40

Keine Stadien, keine Stimmung Katar: Kamelreiten statt Fußball

Im Emirat Katar wird gefeiert, und die Fußball-Welt schaut nach der Wahl der Fifa erstaunt auf das Gastgeberland der WM 2022. Der DFB-Teamarzt warnt vor Temperaturen bis 50 Grad, Mario Basler stuft Kamelreiten und Falken am Persischen Golf höher ein als Fußball - doch Geld spielt wohl keine Rolle. Und das löst einige der vermuteten Probleme.

Klare Worte: US-Präsident Barack Obama.
03.12.2010 12:14

Stimmen zur WM-Vergabe "Die falsche Entscheidung"

DFB-Präsident Theo Zwanziger ist überrascht, Oliver Bierhoff wertet die Wahl als "nicht optimal", Sepp Blatter jubelt und Großbritannien trauert. Die Reaktionen auf die Auswahl der der WM-Austragungsorte 2018 und 2022.

David Beckham und LA Galaxy: Europäischer Glanz in der US-amerikanischen Liga.
03.12.2010 11:35

WM 2022: Katar statt Vereinigte Staaten US-Fußball kämpft um Status

In Washington sollte die Party steigen, wenn Fifa-Präsident Sepp Blatter die USA als Austragungsort der WM 2022 verkündet. Statt dessen sorgt die Wahl Katars für Katerstimmung. Der Fußball in den Vereinigten Staaten ist den europäischen Ligen längst auf den Fersen - und kämpft gegen das schlechte Bild in der Öffentlichkeit. Von Max Holscher, Washington

Wladimir Putin: "Es ist uns eine Ehre."
03.12.2010 10:41

WM in Russland und Katar Putin attackiert Verlierer England

Zwei Mitglieder des Fifa-Exekutivkomitees durften wegen feilgebotener Stimmen bei den Entscheidungen zur WM 2018 und 2022 nicht votieren. Trotzdem sind nach Meinung von Russlands Ministerpräsident Putin die Korruptionsvorwürfe gegen den Fußball-Weltverband "ohne Fundament". Russlands unterlegenem Konkurrenten England wirft er "unlauteren Wettbewerb" im Rennen um das Turnier 2018 vor.

Die Russen sind zweifelsfrei WM-tauglich.
03.12.2010 10:33

Football is coming home Russland hat die WM verdient

Besonders sympathisch ist die Fifa nicht gerade. Im Gegenteil. Dem Weltfußballverband kann man sicher vieles vorwerfen, dennoch trifft der Exekutivkomitee genannte Altherrenclub ausnahmsweise eine richtige Entscheidung: Er vergibt die Weltmeisterschaft 2018 nach Russland. Ein Kommentar von Jan Gänger

Welch' Freude: Die Fußballwelt kommt nach Russland.
02.12.2010 17:22

2022 kickt die Welt in Katar Russland bekommt WM 2018

Russland richtet die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 aus. Das entscheidet das Exekutivkomitee der Fifa. 2022 findet das Turnier dann in Katar statt. Allerdings könnte dem angeschlagenen Weltverband noch ein juristisches Nachspiel drohen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen