Weltwirtschaft

Artikelübersicht - aktuelle Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema weltweite Wirtschaftsräume

Themenseite: Weltwirtschaft

imago/Rainer Unkel

3jot0845.jpg3317566645428984616.jpg
14.07.2014 17:15

Welt-Index Die Weltwirtschaft in der Sommerpause

Weltweit konnte die Industriekonjunktur trotz geopolitischer Krisen im ersten Halbjahr zulegen. "Das Grundgerüst der Weltkonjunktur ist gefestigt", ist sich Vermögensverwalter Dr. Markus C. Zschaber sicher. Eine Trendumkehr sei nicht in Sicht.

food.jpg
23.06.2014 09:47

Welt-Handelsindex EZB wird den Welthandel anschieben

Handel und Nachfrage ziehen an, die Notenbanken sorgen für reichlich Liquidität, das ist ein guter Nährboden für die Beschleunigung der Weltwirtschaft. Da sind vier Prozent Wachstum drin. Von Dr. Markus C. Zschaber

2014-04-21T050833Z_385239712_GM1EA4L108H01_RTRMADP_3_JAPAN-ECONOMY-TRADE.JPG4358583497059489748.jpg
16.06.2014 09:44

Welt-Index Konjunkturbelebung setzt sich fort

Die Märkte bleiben hinsichtlich der weiteren Erholung der Weltwirtschaft skeptisch, stellt Markus Zschaber fest. Am Aktienmarkt herrsche keine Euphorie. Dies sei ein gutes Signal für alle Investoren, betont der Vermögensverwalter.

Zschaber aktuelles Pressefoto.jpg
12.05.2014 09:52

Markus C. Zschabers "Weltindex" Kein "sell in May and go away"

Die Konjunkturlage der Weltwirtschaft verharrt trotzt der schwelenden Krise in der Ukraine auf solidem Niveau. "Wir haben ein robustes Wachstumsumfeld, welches uns vor größeren Kursrückschlagen bewahren sollte“, resümiert Markus C. Zschaber.

cat.jpg
24.04.2014 17:26

Bau auf, bau auf Caterpillar setzt auf Nachfrageschub

"Die Weltwirtschaft bleibt fragil", sagt Caterpillar-Chef Oberhelman. Dennoch erhöht er den Gewinnausblick des weltgrößten Baumaschinen-Produzenten. Den Ausschlag liefern das erste Quartal - und die Baubranche.

RTR1F2E7.jpg
18.04.2014 07:48

Märkte ignorieren Klimaziele Blase geplatzt, Planet gerettet

Die Rohstoffmärkte agieren, als sei Klimapolitik nichts anderes als heiße Luft. Sollte die Politik die erklärten Klimaziele durchsetzen, könnte die "Kohlenstoffblase" der Weltwirtschaft erheblichen Schaden zufügen. Von Benjamin Wehrmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen