Weltwirtschaft

Artikelübersicht - aktuelle Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema weltweite Wirtschaftsräume

Themenseite: Weltwirtschaft

imago/Rainer Unkel

Erfreulicher Genesungsprozess.
08.07.2010 07:02

IWF schließt Rückschlag nicht aus Weltwirtschaft erholt sich gut

Der Internationale Währungsfonds hebt seine Prognosen für das Weltwirtschaftswachstum im laufenden Jahr an. Gleichzeitig erwarten die Währungshüter für 2011eine leichte Wachstumsdelle. Vor allem die Schuldenkrise n den Euro-Staaten bereitet Kopfzerbrechen.

Harper heißt Obama herzlich willkommen.
25.06.2010 20:49

G8-Gipfel in Kanada Therapie für die Weltwirtschaft

Zum Auftakt des G-8-Gipfels in Kanada setzen Europa und die USA ihren Streit um die bessere Gesundungsstrategie für die Weltwirtschaft fort. Während die Bundesregierung und ihre EU-Partner auf eine Reduzierung der Haushaltsdefizite pochen, beharren die USA auf ihrer Strategie der Wachstumsförderung.

In Berlin wird der Unicef-Report 2010 vorgestellt.
24.06.2010 15:04

UNICEF-Report 2010 Finanzkrise bedroht Kinder

Kinder in Entwicklungs- und Schwellenländern sind die größten Verlierer der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise. Dies ist Ergebnis des UNICEF-Reports 2010. Danach verschärft der Einbruch der Weltwirtschaft Armut, Hunger und Krankheiten bei Kindern.

Nachrichten aus Europa und China sorgen für gute Stimmung in Fernost.
11.06.2010 09:44

Exportwerte gefragt Asien mit neuer Kraft

Die wieder erstarkte Hoffnung auf eine stabile Erholung der Weltwirtschaft und ein anziehender Eurokurs bescheren den Börsen in Fernost Aufschläge. Die Sorgen über die Schuldenkrise lassen nach.

Die Exportentwicklung Chinas bereitet Freude.
10.06.2010 09:59

China und Bernanke beflügeln Asien schwingt sich hoch

Die Börsen in Fernost schließen den Handelstag mit Kursgewinnen ab. Besser als erwartet ausgefallene Exportdaten aus China hätten den Markt gestützt und wieder Hoffnungen auf eine Erholung der Weltwirtschaft genährt, heißt es. Hilfreich waren auch die AnSagen von Fed-Chef Bernanke zur Konjunktur.

neu_10_Domino.jpg
07.06.2010 11:18

Verschuldungskrise Die Dominosteine fallen

Europa sollte jetzt geschlossen auftreten und sich nicht von den Angelsachsen auseinander dividieren lassen, dann hat es eine große Chance, am nächsten weltwirtschaftlichen Aufschwung zu partizipieren, so Robert Rethfeld. Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

US-Finanzminister Timothy Geithner.
04.06.2010 10:15

Großer Gesprächsbedarf G20 diskutiert in Südkorea

Die Finanzminister und Notenbankchefs der 20 wichtigsten Wirtschaftsmächte (G20) kommen in der südkoreanischen Küstenstadt Pusan zusammen. Für Gesprächsstoff sorgen der Zustand der Weltwirtschaft und die umstrittene Finanzmarkt-Regulierung.

Bringt die Sparwut der Regierungen den Aufschwung ins Wanken?
31.05.2010 16:00

Wackeliger Aufschwung? Angst vor neuer Krise

Die Erholung der Weltwirtschaft steht auf tönernen Füßen. Die europäische Schuldenkrise und der damit verbundene rigide Sparwillen der Regierungen könnten den Aufschwung abwürgen, sagen immer mehr warnende Stimmen aus Politik und Wirtschaft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen