Weltwirtschaft

Artikelübersicht - aktuelle Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema weltweite Wirtschaftsräume

Themenseite: Weltwirtschaft

imago/Rainer Unkel

Auch an Chinas Börsen ging es abwärts.
27.10.2009 09:48

Rohstoffwerte unter Druck Asiens Börsen schwächeln

Die Aktienmärkte in Fernost habendurchweg Verluste erlitten. Wie zuvor in den USA zogen Rohstoffwerte, die unter dem Fall des Ölpreises litten, die Märkte nach unten. Zudem sorgten sich viele Anleger über die Kraft der weltwirtschaftlichen Erholung. Insbesondere Exportwerte gaben nach.

Auch an Chinas Börsen ging es abwärts.
27.10.2009 09:48

Rohstoffwerte unter Druck Asiens Börsen schwächeln

Die Aktienmärkte in Fernost habendurchweg Verluste erlitten. Wie zuvor in den USA zogen Rohstoffwerte, die unter dem Fall des Ölpreises litten, die Märkte nach unten. Zudem sorgten sich viele Anleger über die Kraft der weltwirtschaftlichen Erholung. Insbesondere Exportwerte gaben nach.

Auch an Chinas Börsen ging es abwärts.
27.10.2009 09:48

Rohstoffwerte unter Druck Asiens Börsen schwächeln

Die Aktienmärkte in Fernost habendurchweg Verluste erlitten. Wie zuvor in den USA zogen Rohstoffwerte, die unter dem Fall des Ölpreises litten, die Märkte nach unten. Zudem sorgten sich viele Anleger über die Kraft der weltwirtschaftlichen Erholung. Insbesondere Exportwerte gaben nach.

Der erste Schritt ist getan. Was wird uns die Bilanzsaison noch bescheren?
08.10.2009 09:00

Gute Stimmung durch Alcoa Fernost-Börsen laufen ins Plus

Hoffnungen auf eine robuste Erholung der Weltwirtschaft haben die asiatischen Börsen mehrheitlich ins Plus gehoben. Vor allem die Bekanntgabe eines unerwarteten Gewinns beim US-Aluminiumhersteller Alcoa trieb die Indizes an vielen Handelsplätzen nach oben.

Laut IWF könnte ein zu früher Ausstieg aus den Konjunktur stützenden Maßnahmen die Erholung gefährden.
02.10.2009 12:58

Wendemanöver in der Krise Da darf nichts schief gehen

Der Aufschwung der Weltwirtschaft hat begonnen. Weltbank und IFW warnen aber davor sich in falscher Sicherheit zu wiegen. Die Hauptgefahr sei jetzt Selbstgefälligkeit und Gleichgültigkeit. Die Basis für den Aufschwung müsse verbreitert werden. Aus den G20 müssten die G186 werden.

Starker Yen, schwache US-Wirtschaft - Nicht gut für Japans Börsen.
02.10.2009 12:23

Kein Vertrauen in USA Asien fällt weiter

Asien Börsen bleiben weiter auf Tiefflug. Schwache US-Konjunkturdaten haben das Vertrauen in eine nachhaltige Erholung der Weltwirtschaft erschüttert. In Hong Kong verlief eine Neuemission alles andere als erfolgreich. Gerhard Heinrich, Emfis

Die Krise ist noch nicht vorbei.
01.10.2009 12:10

IWF schürt Hoffnungen Es geht wieder voran

Die Weltwirtschaft kehrt schneller als erwartet auf Wachstumskurs zurück. Vorbei ist die Krise deshalb aber noch nicht. Die Arbeitslosigkeit wird überdurchschnittlich hoch bleiben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen