Weltwirtschaft

Artikelübersicht - aktuelle Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema weltweite Wirtschaftsräume

Themenseite: Weltwirtschaft

imago/Rainer Unkel

Robert_Rethfeld.jpg
28.09.2009 11:32

Klimawandel Auswirkung auf Inflation

Die Klimaentwicklung ist eine der am stärksten unterschätzten Einflussfaktoren auf die Weltwirtschaft, meint Chartanalyst Robert Rethfeld. Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

G20-Gipfel in London, April 2009: "Eine Grundsatzerklärung mit Bekenntnis zur freien Marktwirtschatft."
22.09.2009 16:09

G20 in Washington und London Kraftakt für die Weltwirtschaft

Auf den vergangenen Gipfeltreffen in Washington und London hat die Gruppe der 20 (G20) die Weichen für eine neue Weltfinanzordnung gestellt. Die großen Industrienationen wollen mit einem ganzen Maßnahmenbündel die Auswirkungen der Finanzkrise lindern.

Der Dax stemmt weitere Gewichte.
17.09.2009 17:35

Es geht weiter hoch Dax zeigt Stärke

Dank der ungebrochenen Kauflaune der Anleger hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag seinen Weg nach oben fortgesetzt. Die Investoren setzten auf eine baldige und deutliche Erholung der Weltwirtschaft.

Ein Jahr danach sieht die Welt an der Wall Street anders aus - zumindest bei den Kursbewegungen.
13.09.2009 10:03

Wall-Street-Vorschau Optimismus zur Lehman-Woche

In der Hoffnung der Anleger auf eine robuste Erholung der Weltwirtschaft dürften die US-Börsen in der kommenden Woche weiter zulegen. Genau ein Jahr nach der Pleite von Lehman Brothers versprühen die Börsianer wieder Optimismus.

Durchschnaufen auch in den Vereinigten Staaten.
03.09.2009 12:19

Zugpferd China OECD sieht frühere Erholung

Die Weltwirtschaft erholt sich vom stärksten Konjunktureinbruch der Nachkriegsgeschichte schneller als erwartet. Doch der zarte Aufschwung braucht weiterhin die Unterstützung der Staaten und ihrer Notenbanken.

Spätestens im Herbst 2008 bekam die Krise eine neue, höchst unangenehme Dynamik, wie dieser Londoner Zeitungsleser am Tag nach der Lehman-Pleite am Dienstag, den 16. September 2008 zu begreifen beginnt (Archivbild).
29.08.2009 15:53

"Einfach unglaublich" Coba beziffert Krisenkosten

Die Finanzkrise wird die Weltwirtschaft bis Ende dieses Jahres neuesten Schätzungen zufolge mehr als zehn Billionen Dollar kosten. Auf die Banken entfällt dabei nur ein vergleichsweise kleiner Verlust. Die größten Brocken tragen offenbar die Flaute der Weltkonjunktur und der Niedergang der Immobilienmärkte bei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen