Weltwirtschaft

Artikelübersicht - aktuelle Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema weltweite Wirtschaftsräume

Themenseite: Weltwirtschaft

imago/Rainer Unkel

Spätestens im Herbst 2008 bekam die Krise eine neue, höchst unangenehme Dynamik, wie dieser Londoner Zeitungsleser am Tag nach der Lehman-Pleite am Dienstag, den 16. September 2008 zu begreifen beginnt (Archivbild).
29.08.2009 15:53

"Einfach unglaublich" Coba beziffert Krisenkosten

Die Finanzkrise wird die Weltwirtschaft bis Ende dieses Jahres neuesten Schätzungen zufolge mehr als zehn Billionen Dollar kosten. Auf die Banken entfällt dabei nur ein vergleichsweise kleiner Verlust. Die größten Brocken tragen offenbar die Flaute der Weltkonjunktur und der Niedergang der Immobilienmärkte bei.

Noch skeptisch: Bundesbankpräsident Weber.
19.08.2009 15:49

Deutsche Wirtschaft wackelt noch Verhaltener Ausblick

Auch wenn sich die wirtschaftlichen Vorzeichen bessern steht die deutsche Wirtschaft noch auf wackligen Beinen. Steigende Arbeitslosigkeit und Überkapazitäten werden der Konjunktur in Deutschland auch im kommenden Jahr zu schaffen machen, meint Bundesbank-Präsident Weber. Für die Weltwirtschaft sind die Aussichten hingegen besser.

Job-Messe in Washington: Im Juli mussten sich 247.000 Menschen neu anstellen.
07.08.2009 14:56

Lichtblick für die Weltwirtschaft US-Arbeitslosenquote sinkt

Der Jobabbau in den USA hat sich im Juli überraschend stark verlangsamt. Das erste Mal seit April 2008 geht die Zahl der Erwerbslosen im Monatsvergleich zurück. Die Nachricht kommt an den Aktienmärkten gut an: In Deutschland schnellt der Dax um mehr als 100 Punkte in die Höhe.

Raffinerieanlagen im südchinesischen Huizhou: Hier destilliert die China National Offshore Corporation (CNOOC).
03.08.2009 12:15

Kupfer auf 10-Monats-Hoch US-Öl über 70 Dollar

Der Ölpreis ist am Montag wieder über die Marke von 70 Dollar je Barrel WTI geklettert. Hoffnungen auf eine Erholung der Weltwirtschaft trieben auch den Kupferpreis weiter nach oben, der nun auf einem 10-Monats-Hoch notiert.

Trüber Tag in Tokio
13.07.2009 08:13

Nikkei auf Acht-Wochen-Tief Asien-Börsen im Minus

Die Aktienmärkte in Fernost haben durch die Bank Verluste erlitten. Die anstehende US-Bilanzsaison und das sinkende Vertrauen in eine schnelle Erholung der Weltwirtschaft machten die Anleger vorsichtig.

"In den Fokus rücken wieder negative Nachrichten."
11.07.2009 11:38

Dax-Vorschau Turbulente Woche voraus

Der deutsche Aktienmarkt dürfte eine weitere wechselhafte Woche erleben. Aufkeimende Zweifel über ein schnelles Anziehen der Weltwirtschaft lassen Investoren vorsichtiger werden.

37 Konzerne aus China gehören inzwischen zu den Top 500.
09.07.2009 10:57

Fortune-500-Liste Chinas Konzerne sind Weltspitze

Chinesische Unternehmen erobern einer Studie zufolge zunehmend die Spitze der Weltwirtschaft. Zu den 500 umsatzstärksten Unternehmen der Welt gehörten im vergangenen Jahr allein 37 Konzerne aus der Volksrepublik und damit so viele wie nie zuvor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen