Weltwirtschaft

Artikelübersicht - aktuelle Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema weltweite Wirtschaftsräume

Themenseite: Weltwirtschaft

imago/Rainer Unkel

Zwischenzeitlich sah es nach dickeren Verlusten am US-Aktienmarkt aus.
10.06.2009 22:19

Sorgen wegen hohem Ölpreis US-Börsen im Minus

Der Anstieg des Ölpreises hat am Mittwoch für Verluste an der Wall Street gesorgt. Viele Börsianer fürchten, höhere Rohstoffpreise könnten die Inflation nach oben treiben und die Erholung der Weltwirtschaft gefährden. Auch der Konjunkturbericht der US-Notenbank Fed und die jüngste Auktion von US-Staatsanleihen drückten auf die Stimmung.

Horst Siebert.
02.06.2009 13:41

Ex-Wirtschaftsweiser Horst Siebert gestorben

Der Wirtschaftsforscher und langjährige Leiter des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel, Horst Siebert, ist tot. Er gehörte zu den prägenden Ökonomen in den 1990er Jahren. null

An der Tokioter Börse ging es bergab.
26.05.2009 08:48

Konjunktursorgen belasten Asien-Börsen schwächer

Sorgen vor einer schleppenden Erholung der Weltwirtschaft haben am Dienstag die Börsen in Asien belastet. Besonders Technologietitel gaben nach. Zu den Gewinnern gehörten dagegen Pharmaunternehmen.

kein Bild
14.05.2009 11:01

Exporttitel drücken Kurse in Asien fallen

Kursverluste bei Exportwerten haben die Börsen in Asien ins Minus gedrückt. Nach überraschend schlechten US-Konjunkturdaten fürchteten Händler, dass der jüngste Optimismus über eine rasche Erholung der Weltwirtschaft verfrüht war.

kein Bild
13.05.2009 15:47

US-Konsum schrumpft Rohstoffe auf Rückmarsch

Der Ölpreis hat sich am Mittwoch von seinem Sechs-Monats-Hoch von 60 Dollar entfernt. Die Hoffnung auf eine Stabilisierung der Weltwirtschaft und damit einer steigenden Ölnachfrage erhielten mit schwachen US-Einzelhandelsumsätzen einen Dämpfer.

kein Bild
12.05.2009 09:02

Kasse machen Tokio gibt nach

Nach dem Aufwind vom Montag hat sich wieder schlechte Stimmung breit gemacht. Zahlreiche Anleger haben Gewinne mitgenommen. Parallel dazu verstärken sich wieder Sorgen über die Weltwirtschaft.

kein Bild
11.05.2009 14:49

Nach zwei Jahren Krise Trichet sieht Wendepunkt

EZB-Präsident Trichet versprüht wenige Tage nach der jüngsten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank Optimismus. Zwar sei die Weltwirtschaft nach wie vor in schwierigem Fahrwasser, ein Wendepunkt in der seit gut zwei Jahren andauernden Krise sei aber erreicht, sagte er. Es gebe auch ermutigende Meldungen aus dem Finanzsektor.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen