Weltwirtschaft

Artikelübersicht - aktuelle Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema weltweite Wirtschaftsräume

Themenseite: Weltwirtschaft

imago/Rainer Unkel

Konjunkturschwäche, niedrigere Ölpreise: So ist die Regel.
05.09.2012 08:40

Stahl-Futures auf Rekordtief Ölpreise geben deutlich nach

Brummt die Weltwirtschaft, klettern die Ölpreise. Derzeit gibt es aber zunehmend schlechte Nachrichten von der Konjunkturfront - etwa aus China oder jüngst aus den USA. Die Reaktion an den Rohstoffmärkten fällt entsprechend aus - sowohl bei Brent und WTI, wie auch bei den Stahl-Futures.

Chinas Streben nach wirtschaftlicher Größe verlangsamt sich - zwangsweise.
03.09.2012 12:07

Wirtschaftsaufschwung stottert China bekommt Probleme

Wenn Chinas Konjunktur brummt, kann die Weltwirtschaft auch Krisen wegstecken. Allerdings fällt das Reich der Mitte als zugkräftige Wachstumslokomotive zusehends aus, der Aufschwung verliert immer mehr an Dynamik. Auch die jüngste Zinssenkung der Zentralbank ändert daran nichts. Unter Wirtschaftsexperten macht sich Pessimismus breit.

In einer Fabrik in Wuhan kontrolliert ein Mitarbeiter Glasfaserkabel.
01.09.2012 11:55

Regierung unter Handlungsdruck Chinas Industrie schrumpft

Schlechte Konjunkturnachrichten aus China: Die Talfahrt der Industrie setzt sich in der Volksrepublik fort. Damit verstärkt sich die Sorge, dass die wichtigste Wachstumslokomotive für die Weltwirtschaft weiter an Dampf verliert. Derzeit lasten nicht nur die europäische Schuldenkrise und die flaue Konjunktur in den USA auf den chinesischen Exporten.

15.08.2012 23:00

"Im Fegefeuer gefangen" Wall Street schließt zähflüssig

Außer Spesen nichts gewesen: Die US-Börsen gehen nahezu unverändert aus dem Handel. Nur an der Nasdaq gibt es ein kleines Plus. Die Lage der Weltwirtschaft verunsichert die Anleger. Nervöse Blicke richten sich auf die Aktien von Cisco und Facebook. Hier kommt der Autor hin

15.08.2012 17:21

Lagerbestände sinken überraschend stark Ölpreis nimmt Fahrt auf

Überraschend stark gesunkene US-Lagerbestände lassen am Ölmarkt keine Entspannung aufkommen. Derweil bestimmt das Glaskugellesen über die konjunkturelle Entwicklung der Weltwirtschaft das Geschehen an den Märkten für Edel- und Industriemetalle. Hier kommt der Autor hin

Skyline Shanghai: Beherrscht der Drache die "sanfte Landung"?
25.07.2012 05:05

IWF-Experten warnen Peking Euro-Angst gefährdet China

Seit dem Ausbruch der Lehman-Krise glänzt das rote Riesenreich in seiner neuen Rolle als verlässlicher Motor der Weltwirtschaft. Doch jetzt scheint auch die Wachstumsmaschine China zunehmend an Dampf zu verlieren. Die derzeit größte Gefahr für Peking erkennt der Weltwährungsfonds in den Problemen der Europäer. Hier kommt der Autor hin

TI prognostiziert ungewöhnlich niedrigen Umsatz für laufendes Quartal.
24.07.2012 13:34

Zähe Konjunktur bremst Geschäfte TI und STMicro im Kriechgang

Europas Schuldenkrise und die maue US-Konjunktur bremsen den US-Chiphersteller Texas Instruments und den europäischen Rivalen STMicro aus. Die Kunden und Vertriebspartner seien wegen des weltwirtschaftlichen Umfelds immer vorsichtiger bei der Erteilung neuer Aufträge, heißt es. Hier kommt der Autor hin

20.07.2012 12:52

Erzeugerpreise steigen kaum Inflationsdruck ebbt ab

Die Wachstumsabkühlung der Weltwirtschaft macht sich Schritt für Schritt in der deutschen Wirtschaft bemerkbar: Die Preise für heimisch produzierte Industrieprodukte und Rohstoffe steigen so langsam wie seit über zwei Jahren nicht mehr. Das liegt vor allem an sinkenden Energiepreisen. Hier kommt der Autor hin

Der uralte Kern des Handels: Das Lager.
16.07.2012 12:44

Logistikriese zweifelt am Wachstum Kühne+Nagel kappt die Prognose

Wenn die Weltwirtschaft an Fahrt verliert, zeigt es sich zuerst im Frachtgeschäft: Der Transportkonzern Kühne+Nagel muss mit Blick auf die Wachstumsaussichten seine Gewinnziele zurückstecken. Konzernchef Lange spricht von einem "gedämpften Konsumverhalten in allen Teilen der Welt". Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen