Weltwirtschaft

Artikelübersicht - aktuelle Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema weltweite Wirtschaftsräume

Themenseite: Weltwirtschaft

imago/Rainer Unkel

kein Bild
06.10.2008 17:42

Schweißgebadet Dax fällt zurück

Der deutsche Aktienmarkt hat sich nach einer kurzen Panik nur leicht erholt. Nach Eröffnung der Börsen in New York hatten Anleger einen kräftigen Kurssturz erlebt. Das neue Rettungspaket für die HRE und die Staatsgarantie hatten auch kein Vertrauen geweckt. Die Angst, die Finanzkrise könnte zu einer Rezession der Weltwirtschaft führen, hat die Märkte fest im Griff.

kein Bild
11.09.2008 11:55

Am Rande der Rezession IfW rollt das "R"

Die Wirtschaft im Euroraum steuert nach einer Prognose des Kieler Instituts für Weltwirtschaft auf eine Rezession zu. Im Winterhalbjahr "dürfte die gesamtwirtschaftliche Produktion spürbar zurückgehen, so dass man von einer Rezession sprechen kann", heißt es in der jüngsten Konjunkturprognose. Auch für Deutschland sei eine leichte Rezession absehbar.

kein Bild
27.08.2008 11:24

Sorgen um Wachstum Nikkei schwächelt

Die Börsen in Asien haben uneinheitlich notiert. Verschärfte Sorgen um ein weiteres Abkühlen der Weltwirtschaft zogen vor allem exportabhängige Unternehmen ins Minus. Eine Firmenpleite belastete die japanische Bau- und Immobilienbranche.

kein Bild
20.08.2008 12:07

Kalter Luftzug Weltwirtschaft kühlt ab

Das Weltwirtschaftsklima scheint sich angesichts der anhaltend hohen Inflation weiter abzukühlen. Der Index des Ifo-Instituts sinkt im dritten Quartal auf den tiefsten Stand seit fast sieben Jahren. Die Aussichten für die kommenden sechs Monate schätzen die gut 1000 befragten Experten im Juli sogar noch um einiges düsterer ein. Allerdings ist der Ölpreis seitdem wieder deutlich gefallen.

kein Bild
13.08.2008 09:27

Rezessionsangst geht um Asiens Börsen schwach

Bedenken über eine weitere Abschwächung der Weltwirtschaft haben die Börsen in Asien am Mittwoch ins Minus gezogen. Nach schlechten US-Vorgaben sorgten sich die Händler besonders um Japans Wirtschaft, die im zweiten Quartal schrumpfte und damit Rezessionsängste verstärkte.

Nervosität am BIZ-Sitz in Basel.
30.06.2008 14:41

Massiv steigende Teuerung BIZ fordert Zinsschritte

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) drängt die Notenbanken der Welt zu einer straffen Geldpolitik. Die Konjunkturexperten der BIZ rechnen dabei mit einem noch tieferen und längeren Abschwung der Weltwirtschaft als bislang von den meisten Beobachtern erwartet. In ihrem Jahresbericht sprechen sie von der schlimmsten Finanzkrise seit dem Zweiten Weltkrieg.

kein Bild
21.06.2008 12:02

Weniger Bestellungen ifo-Exportklimaindex sinkt

Die Abschwächung der Weltwirtschaft drückt nach einem Bericht der "WirtschaftsWoche" zunehmend auf die deutschen Exporte. Der Exportklima-Index, den das Münchner ifo Institut für Wirtschaftsforschung regelmäßig im Auftrag des Magazins ermittelt, sei im Mai um 1,09 Punkte gesunken und damit auf den niedrigsten Wert seit Ende 2001, hieß es weiter.

Japans Energieminister sieht in den Rekordpreisen für Öl einen Gefahr für die Weltwirtschaft.
08.06.2008 16:09

Politik geschockt Ölpreis belastet Wirtschaft

Weltweit hat der Sprung des Rohölpreises eine Schockwelle ausgelöst. Die Politik zeigt sich entsetzt und sieht eine Gefahr für die Weltwirtschaft. In Indonesien protestierten Studenten gewaltsam gegen gekürzte Finanzhilfen. Südkorea will für ärmere Bürger Benzin subventionieren. Russland hingegen feiert sich als Wirtschaftsmacht und unterstützt die Ölindustrie.

kein Bild
20.05.2008 07:41

Kein Handlungsbedarf Japan-Zinssatz unverändert

Die japanische Zentralbank hat vor dem Hintergrund der ungewissen Aussichten für die Weltwirtschaft ihren Zinssatz von 0,5 Prozent unverändert gelassen. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt war im ersten Quartal auf das Jahr gerechnet überraschend stark um 3,3 Prozent gewachsen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen