Weltwirtschaft

Artikelübersicht - aktuelle Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema weltweite Wirtschaftsräume

Themenseite: Weltwirtschaft

imago/Rainer Unkel

Konzernchef Frank Appel: "Wir sind exzellent aufgestellt."
10.05.2011 08:12

Mit Briefen und Paketen Deutsche Post besser als erwartet

Das boomende Paket- und Frachtgeschäft gibt der Deutschen Post zum Jahresstart kräftigen Auftrieb. "Wir sind exzellent aufgestellt, um die weitere Erholung der Weltwirtschaft für profitables Wachstum zu nutzen", so Post-Chef Appel. Trotz konjunktureller Risiken rechnet der Logistikkonzern in diesem Jahr mit einem Anstieg des Umsatzes.

Dr. Markus C. Zschaber
09.05.2011 14:30

Markus Zschabers "Welt-Index" Weltwirtschaft auf Kurs

Allen Krisen zum Trotz zeigt sich die Weltkonjunktur substanziell robust. An der Aktie führt kein Weg vorbei. Viele Marktteilnehmer waren zu pessimistisch und legen ihre Risikoaversion jetzt ab. Das zeigt der Welt-Index der V.M.Z. Vermögensverwaltung von Dr. Markus Zschaber.

Autos zählen unverändert zu den deutschen Exportschlagern.
23.04.2011 11:20

Branchenverband jubelt Export knackt Billionen-Marke

Die kräftige Erholung der Weltwirtschaft beschert den deutschen Exporteuren einen Umsatzrekord. Nach Branchenberechnungen setzen die Unternehmen mit ihren Ausfuhren 2011 erstmals mehr als eine Billion Euro um. Ein Teil dieses Erfolges geht jedoch auf das Konto stark steigender Preise, die den Unternehmen das zusätzlich eingenommene Geld gleich wieder aus der Tasche ziehen.

2xf02015.jpg4569359634488063368.jpg
21.04.2011 09:31

Dank starker Apple-Zahlen Asiens Börsen legen zu

Starke Zahlen aus dem US-Technologiesektor verleihen den Börsen in Asien den zweiten Tag in Folge Auftrieb. Die Geschäftsberichte von Apple und anderen US-Firmen schüren die Hoffnung, dass sich die Weltwirtschaft beständig erholt.

Wolfgang Schäuble im Gespräch mit seiner französischen Kollegin Christine Lagarde.
15.04.2011 21:33

Schutz der Weltwirtschaft G20 planen Risikoliste

Den immer stärker werdenden ökonomischen Ungleichgewichten soll nach dem Willen der G20-Staaten entgegengetreten werden. Dazu soll eine Liste mit Staaten erstellt werden, die ein Risko für die Weltwirtschaft darstellen. Sicher ist, dass die USA und China auf die Liste kommen. Auch Deutschland ist ein Kandidat.

Kraftvoll und elegant - wie Deutschlands Wirtschaft: Die mit 182,5 km/h schnellste betriebsfähige Dampflok der Welt, die DR 18201.
11.04.2011 13:28

Noch eine Schippe draufgelegt Wachstums-Lok Deutschland

Ölpreisschock, Staatsschulden-Miseren, Atomkatastrophe: Die Weltwirtschaft hat es nicht leicht. Aber wie so oft gibt es Verlierer und Gewinner. Und zu letzteren gehört laut IWF Deutschland. Die Konjunkturlokomotive bleibt in der Spur und feuert weiter kräftig an.

Dicke Pluszeichen sind heute wohl nicht zu erwarten.
05.04.2011 22:30

Chipfusion im Blick Wall Street kaum verändert

Die US-Börsen präsentieren sich nach der erneuten Leitzinserhöhung in China und der geplanten Neugewichtung des Index der Technologiebörse Nasdaq mit gebremster Kraft. Zweifel für das Wachstum der Weltwirtschaft schürt nicht nur China, sondern auch die schlechtere Note für Portugal durch Moody's.

Nicht nur auf der Hannover Messe wird beim Maschinenbau das große Rad gedreht.
04.04.2011 11:14

Weltwirtschaft robust Maschinenbauer optimistisch

Der deutsche Maschinenbau ist mit viel Schwung ins neue Jahr gestartet und stellt sich nun auf ein stärkeres Wachstum ein. Die Produktionsprognose wird deutlich erhöht. Allerdings bleibt bei aller Euphorie ein Restrisiko.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen