Wertpapiere

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wertpapiere

kein Bild
20.05.2008 13:27

IPO-Termin weiter unklar Frisches Geld für HSH

Die HSH Nordbank erhält eine Kapitalerhöhung von insgesamt rund zwei Milliarden Euro. Die Hansestadt Hamburg investiert mehr als 440 Millionen, das Land Schleswig-Holstein rund 715 Millionen und die Sparkassen rund 240 Millionen Euro. Die an der HSH beteiligten Fonds des US-Finanzinvestors JC Flowers engagieren sich mit mehr als 600 Millionen Euro.

20.05.2008 06:05

n-tv Thementag Anlegen mit ETF-Fonds

Der n-tv Thementag "Anlegen mit ETF-Fonds" macht die Vorteile und Chancen dieser neuen Anlageklasse für Privatanleger deutlich und zeigt Anlagemöglichkeiten auf.

kein Bild
19.05.2008 17:50

MDax über 10.000 Punkten Deutsche Aktien gefragt

Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenauftakt ein ordentliches Plus verbucht. Nach einem freundlichen Handelsauftakt an den US-Börsen kletterte der Dax souverän über die Marke von 7200 Indexpunkten, die Nebenwerte trieben den MDax erstmals wieder über die Marke von 10 000 Punkten.

kein Bild
19.05.2008 10:27

DDV-Statistik April Umsatzrückgang bei Hebeln

Laut der April Statistik des DDV ist der Handel von strukturierten Wertpapieren im April trotz der Stabilisierung an den internationalen Finanzmärkten Deutschland zurückgegangen.

kein Bild
19.05.2008 09:07

Übernahmeangebot ING will Interhyp

Die niederländische Großbank ING will den Münchner Immobilienfinanzierer Interhyp übernehmen. Den Aktionären werden 64 Euro je Aktie geboten. Das entspricht einem Unternehmenswert von 416 Mio. Euro. Die Interhyp-Gründer Robert Haselsteiner und Marcus Wolsdorf haben bereits zugesagt, ihre Beteiligung von zusammen gut 32 Prozent an ING abzutreten.

18.05.2008 11:39

Konjunkturkrise Las Vegas leidet

In der Welthauptstadt des Überflusses brechen magere Zeiten an. In Las Vegas lassen Wirtschaftsflaute und Rezessionsfurcht die Geldströme versiegen. Touristen bleiben aus, Hotels entlassen Mitarbeiter, Bauprojekte werden aufgeschoben, Casino-Aktien stürzen ab. Die alten Märkte trocknen aus, nun sollen neue erschlossen werden.

kein Bild
15.05.2008 15:35

Auslandsgeschäft im Blick Telekom kämpft

Ungeachtet der spärlichen Ergebnisse will Telekom-Chef Obermann an seinem Ziel festhalten, den Kurs der Aktien deutlich zu erhöhen. Das soll vor allem durch Wachstum im Ausland erreicht werden. Die griechischen OTE ist dabei ein wichtiger Baustein. Harte Worte fand Obermann bei seiner Rede auf der Hauptversammlung für die deutsche Regulierung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen