Wirtschaftswachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftswachstum

kein Bild
11.11.2008 14:20

Die Sorgen kehren zurück Ölpreis unter 60 Dollar

Die Angst vor den Folgen eines weltweit schwächeren Wirtschaftswachstums lässt die Preise für viele Rohstoffe sinken. Rohöl ist mittlerweile so günstig wie seit März vergangenen Jahres nicht mehr.

kein Bild
30.10.2008 21:40

Rezession? Wo? Wall Street im Plus

Die Anleger an den amerikanischen Börsen quittierten das schrumpfende Wirtschaftswachstum im letzten Quartal mit nicht viel mehr als einem Schulterzucken. Nach der Zinssenkung am Mittwoch kommt stattdessen Hoffnung auf, dass das Schlimmste überstanden ist.

kein Bild
11.10.2008 09:23

Angst vor Abschwung Bund will Rettungspaket

Angesichts der Finanzkrise und der befürchteten Abstriche beim Wirtschaftswachstum erwägt Bundeswirtschaftsminister Glos einem Medienbericht zufolge ein Konjunkturprogramm. Im Gespräch sei ein Gesamtpaket von 20 Mrd. Euro. Widerstand dagegen kommt von Finanzminister Steinbrück.

kein Bild
27.09.2008 11:44

Aufatmen in Peking China wächst langsamer

Das Wirtschaftswachstum in China wird sich nach Ansicht der Bankenaufsicht des Landes abschwächen. Nach fünf Jahren mit zweistelligen Wachstumsraten sei das gut für das Land.

kein Bild
26.08.2008 20:32

Fed-Protokoll Kein Rütteln am Leitzins

Die US-Währungshüter haben bei ihrer Sitzung am 5. August ihre Erwartungen für das Wirtschaftswachstum zurückgenommen. Die meisten Mitglieder des Offenmarktausschusses (FOMC) gingen davon aus, dass die Wirtschaftsaktivität für mehrere Quartale gedämpft bleiben wird, heißt es in dem Sitzungsprotokoll, das nun veröffentlicht wurde.

kein Bild
15.08.2008 13:38

Ifo-Institut pessimistisch Sinn will Prognose senken

Das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung will seine Prognose für das deutsche Wirtschaftswachstum deutlich senken. Die wahre Gefahr sieht Ifo-Präsident Sinn nach eigenen Worten in der "reformmüden großen Koalition".

kein Bild
30.07.2008 16:20

Unter 1,56 Dollar Euro gibt ab

Wenig rosige Aussichten für das Wirtschaftswachstum in der Eurozone haben dem Euro zugesetzt. Die Gemeinschaftswährung setzte ihre Talfahrt vom Vortag fort und rutschte bis auf 1,5521 US-Dollar.

kein Bild
08.07.2008 06:55

Optimismus verfliegt Sorgen um Konjunktur

Hohe Ölpreise und die Rekordinflation drücken auf das Wirtschaftswachstum der Euro-Länder. "Die Anzeichen einer Abschwächung vervielfachen sich", sagte der Vorsitzende der Euro-Finanzminister, Luxemburgs Premier und Ressortchef Juncker. "Für das zweite Halbjahr darf man nicht zu optimistisch sein", meinte EU-Währungskommissar Almunia.

kein Bild
07.07.2008 07:56

Steinbrück besorgt Inflation Gift für Wachstum

Die rasant gestiegene Inflation könnte nach Einschätzung von Bundesfinanzminister Steinbrück zu einer schwächeren Binnennachfrage in Deutschland führen und damit das Wirtschaftswachstum belasten. Vom Teuerungsdruck gehe mittelfristig die größte Gefahr aus, sagte der SPD-Politiker.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen