Wirtschaftswachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftswachstum

kein Bild
09.04.2008 12:52

Jahreswirtschaftsbericht OECD sieht Reformbedarf

Die Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) traut Deutschland trotz der Finanzkrise in diesem Jahr ein Wirtschaftswachstum von 1,8 Prozent zu. Gleichzeitig fordert die OECD Deutschland zu einem verstärkten Reformentempo zur Sicherung eines langfristigen Aufschwungs auf.

kein Bild
28.03.2008 12:45

Wachstumsprognose 2008 Bundesbank rückt ab

Angesichts der anhaltenden Turbulenzen an den Finanzmärkten verabschiedet sich die Bundesbank von dem bisher prognostizierten Wirtschaftswachstum von 1,6 Prozent. In einem Redemanuskript von Bundesbank-Präsident Axel Weber heißt es nun, aus heutiger Sicht müssten an der Prognose "gewisse Abstriche" gemacht werden.

kein Bild
26.03.2008 12:36

Trichet in Sorge EZB bleibt hart

Die Europäische Zentralbank (EZB) folgt offenbar nicht dem Vorbild der US-Notenbank. Vor dem Europäischen Parlament hat EZB-Präsident Trichet erneut auf die Risiken für die Preisstabilität und das Wirtschaftswachstum hingewiesen.

kein Bild
24.03.2008 17:34

Finanzkrise bremst Konjunktur Gesamtmetall warnt

Beim Arbeitgeberverband Gesamtmetall fürchtet man einen Dämpfer für Konjunktur durch die Finanzkrise. Die Banken sind durch die Liquiditätsklemme bei der Kreditvergabe zögerlich geworden. Das könne das Wirtschaftswachstum empfindlich treffen.

kein Bild
24.03.2008 16:15

Euro als Risiko für Exporte Konjunktur kühlt sich ab

Deutschlands Exporteure ist der hohe Euro-Kurs zunehmend ein Unsicherheitsfaktor für die weiteren Aussichten. Bei einem Kurs von rund 1,40 Dollar pro Euro geht der Branchenverband immer noch von einem Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent aus. Bleibt der Euro-Kurs so hoch wie derzeit, könnte es aber auch deutlich weniger werden.

kein Bild
23.03.2008 16:54

Saudis wollen helfen Mehr Öl von den Scheichs

Das Betteln von US-Vizepräsident Dick Cheney scheint genutzt zu haben: Saudi-Arabien hat sich bereit erklärt die Förderung und Weiterverarbeitung von Öl zu steigern. Nach eigenen Angaben wollen die Scheichs damit das weltweite Wirtschaftswachstum unterstützen.

kein Bild
14.03.2008 06:50

Champagner für China Franzosen bauen aus

Das Wirtschaftswachstum in aufstrebenden Schwellenländern wie Russland oder China hat die französischen Behörden zu einem ungewöhnlichen Schritt bewegt. Weil die Nachfrage steigt, erweitert das französische Weinamt INAO das geschützte Herkunftsgebiet für Champagner um 38 Gemeinden.

kein Bild
12.03.2008 07:52

Finanzspritze der Fed Tokio macht Boden gut

Die Tokioter Börse hat nach einer Notenbanken-Finanzspritze deutliche Gewinne verbucht. Weiteren Auftrieb gaben dem Handel in Japan die besser als erwartet ausgefallenen Zahlen zum Wirtschaftswachstum.

kein Bild
22.02.2008 18:40

Anfällige Chemiebranche Dow Chemical will kaufen

Dow Chemical rechnet mit einer Konjunktureintrübung in Europa. Um die Abhängigkeit des Konzerns vom Wirtschaftswachstum zu verringern, späht der US-Chemieriese jetzt nach potentiellen Übernahmekandidaten.

kein Bild
20.02.2008 20:17

US-Wirtschaftswachstum Fed senkt Prognose

Die Auswirkungen der US-Hypothekenkrise treffen die USA offenbar doch härter als bisher von offizieller Seite ausgewiesen. Ihre Prognose für das Wachstum der US-Wirtschaft hat die US-Notenbank nun erneut deutlich nach unten korrigiert. Die Währungshüter verweisen auf die Entwicklung am Immobilienmarkt, die Engpässe am Kreditmarkt und die hohen Ölpreise.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen