Wirtschaftswachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftswachstum

kein Bild
10.02.2008 15:15

USA und EU sicher: Wirtschaft ist robust

Während die Märkte nervös agieren versuchen die Wirtschaftsexperten von USA und EU die Wogen zu glätten. US-Handelsminister Gutierrez sieht das US-Wirtschaftswachstum im zweiten Halbjahr wieder robuster. EZB-Präsident Trichet sieht die Euro-Zone ebenfalls in stabiler Verfassung. Beide sehen keine Anzeichen für eine Rezession.

kein Bild
10.02.2008 12:14

Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale Inflation besorgt Bundesbank

Die Inflation ist nach Ansicht von Bundesbank-Präsident Weber die größte Gefahr für das Wirtschaftswachstum in Deutschland. Daher fordert Weber moderate Abschlüsse in den anstehenden Tarifrunden. Für das zweite Halbjahr erwartet er eine Teuerungsrate von unter zwei Prozent.

kein Bild
30.01.2008 15:40

Immobilienkrise zeigt Folgen Schwaches US-Wachstum

Die Auswirkungen der Immobilienkrise haben im vierten Quartal schwere Spuren beim Wirtschaftswachstum der USA hinterlassen. Das BIP sank von 3,9 Prozent im dritten Quartal 2007 auf 0,6 Prozent. Die Ausgaben im Bausektor waren zuvor um 24 Prozent zurückgegangen. Die Märkte blicken gespannt auf den Zinsentscheid der Fed am Abend.

kein Bild
23.01.2008 12:39

England spürt Finanzmarktkrise Gedämpftes Wachstum

Die Finanzmarktkrise macht sich im englischen Wirtschaftswachstum bemerkbar. Im vierten Quartal 2007 konnte die Wirtschaft nur noch um 0,6 Prozent zulegen. Für das Gesamtjahr ergibt sich noch ein Anstieg von 3,1 Prozent.

kein Bild
14.01.2008 06:50

Geringeres Wachstum erwartet US-Probleme schaden China

Die Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Prognose für Chinas Wirtschaftswachstum in diesem Jahr von 10,3 auf 10,0 Prozent gesenkt. Grund sei die erwartete Rezession in den USA, erklärte die Chef-Volkswirtin für China, Hong Liang. Der Abschwung in den Vereinigten Staaten werde den Exporten der Volksrepublik schaden.

kein Bild
09.01.2008 21:59

UN sehen klare Gefahren Weltweite Rezession möglich

Im Jahresbericht der Vereinten Nationen zur globalen Wirtschaftsentwicklung warnt die Organisation vor einer weltweiten Rezession. Es gebe klare Gefahren für das weltweite Wirtschaftswachstum. Das Wachstum für dieses Jahr könnte zwischen 1,6 und 3,4 Prozent liegen.

kein Bild
09.01.2008 06:53

Rezessionsängste AT&T-Boss warnt

Der Chef der größten US-Telefongesellschaft AT&T hat mit Äußerungen über Schwächen im Privatkundengeschäft Sorgen vor einer Rezession in den Vereinigten Staaten weiter geschürt. Die Probleme rührten von der Verlangsamung des Wirtschaftswachstums her, sagte Randall Stephenson auf einer Investorenkonferenz.

kein Bild
02.01.2008 07:04

Größere Konjunkturrisiken Glos korrigiert nach unten

Die Bundesregierung rechnet nach Worten von Bundeswirtschaftsminister Glos im neuen Jahr nur noch mit einem Wirtschaftswachstum von knapp unter zwei Prozent. Bisher ging die Bundesregierung von einem Wachstum von mindestens zwei Prozent aus. Die Prognosen der Fachleute dürften nicht übersehen werden, sagte der CSU-Politiker.

kein Bild
01.01.2008 16:13

DIHK guter Hoffnung Wachstum und viele neue Jobs

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag rechnet für 2008 mit einer leichten Verlangsamung der Konjunktur, hält aber dennoch ein Wirtschaftswachstum von zwei Prozent und die Schaffung Hunderttausender neuer Stellen für möglich.

kein Bild
29.12.2007 14:33

Aufschwung geht weiter DIW optimistsich

Das Wirtschaftswachstum schwächt sich dem DIW zufolge im kommenden Jahr nur leicht ab. Die neue Prognose liege leicht über zwei Prozent, so der Chef der Konjunkturabteilung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen