Wirtschaftswachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftswachstum

kein Bild
19.04.2007 11:20

Vorsicht, Bleifuß! China nicht zu bremsen

Angesichts des anhaltend starken Wirtschaftswachstums in China fürchtet die Regierung in Peking eine konjunkturelle Überhitzung. Das chinesische Wirtschaftswachstum hat sich trotz der staatlichen Bemühungen um eine Abkühlung der Konjunktur und der jüngsten geldpolitischen Maßnahmen in den ersten drei Monaten beschleunigt. Die asieatischen Börsen reagierten bereits im Vorfeld mit Abschlägen.

kein Bild
29.03.2007 15:00

Solides US-Wachstum Dollar holt wieder auf

Überraschend starke Daten zum US-Wirtschaftswachstum Ende 2006 haben dem US-Dollar am Donnerstag Auftrieb gegeben. Der Yen gab einen Großteil seiner jüngsten Kursgewinne wieder ab.

kein Bild
28.03.2007 22:30

Bernanke spricht Klartext Wall Street verunsichert

Fed-Chef Bernanke sorgt sich um die Inflation - und das nimmt der Börse jede Hoffnung auf eine baldige Zinssenkung. Die Blue Chips brechen zeitweise dreistellig ein. Dazu kommen das schwache Wirtschaftswachstum und ein wegen der Krise zwischen Großbritannien und Iran steigender Ölpreis. ExxonMobil gehören erneut zu den stärkeren Papieren im Dow. Im Plus schließt nur eine Handvoll Aktien, darunter

kein Bild
28.03.2007 13:18

Die Philippinen Armut trotz Aufbruch

Die Philippinen sind ein Land im Aufbruch. Trotz des seit Jahren anhaltenden Wirtschaftswachstums gibt es in dem südostasiatischen Inselstaat mit seinen 90 Millionen Einwohnern gravierende Probleme.

kein Bild
15.03.2007 14:51

Schrumpfende Bestände Basismetalle gefragt

Schrumpfende Lagerbestände haben die Kupfer- und Nickelpreise kräftig steigen lassen. Angesichts der Befürchtungen über ein nachlassendes Wirtschaftswachstum in den USA sei die Nachfrage nach Basismetallen erstaunlich hoch, sagte ein Analyst. An den Ölterminmärkten hielten sich die Marktteilnehmer zurück. Der Ölmarkt wartet auf das Opec-Treffen.

kein Bild
15.03.2007 12:12

Merkel auf Platz 1 Woher der Aufschwung kommt

Die überwiegende Mehrheit der Bundesbürger glaubt nicht, dass das aktuelle Wirtschaftswachstum und der Rückgang der Arbeitslosenzahlen auf das Konto der Großen Koalition gehen.

kein Bild
13.03.2007 12:16

Satter Bundesbank-Gewinn Milliarden für den Fiskus

Die Bundesbank hat 2006 einen deutlich höheren Gewinn als im Vorjahr erzielt. Der Jahresüberschuss betrug 4,2 nach 2,9 Mrd. Euro 2005. "Der Gewinnanstieg ist vor allem auf das gestiegene Zinsniveau im Euro-Raum zurückzuführen. Dies reflektiert auch das anhaltende Wirtschaftswachstum in Europa", sagte Bundesbank-Präsident Weber. Von dem Gewinn fließen 3,5 Mrd. Euro in den Bundeshaushalt für 2007.

kein Bild
27.02.2007 15:26

Kurseinbruch Asien Kupfer unter Druck

Spekulationen auf eine Abschwächung des Wirtschaftswachstums in China haben Anleger am Dienstag zum Verkauf von Industriemetallen wie Kupfer veranlasst. "Eine Abkühlung der chinesischen Wirtschaft könnte eine geringere Nachfrage nach Basismetallen bedeuten", sagte ein Rohstoff-Experte.

kein Bild
19.02.2007 21:56

Steinbrück ist sich sicher Noch mehr Wachstum

Das Bundesfinanzministerium geht offenbar von einem Wirtschaftswachstum im Jahr 2008 aus, das deutlich über den bisherigen Annahmen liegt. Die Experten von Minister Steinbrück rechnen mit einer Zunahme des Bruttoinlandsproduktes um zwei Prozent. Für 2007 war ein Wachstum von 1,7 Prozent erwartet worden. Eine offizielle Prognose für das Jahr 2008 war darin noch nicht eingeflossen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen