Wirtschaftswachstum

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wirtschaftswachstum

kein Bild
15.10.2007 07:48

Parteitag in Peking China will sauberer werden

China will bei seinem rasanten Wirtschaftswachstum künftig stärker auf Belastungen für die Umwelt achten. Auf dem Parteitag der KP Chinas kündigt Präsident Hu Maßnahmen zum Energiesparen und zur Abgasreduzierung an.

kein Bild
11.10.2007 11:27

Wirtschaftswachstum HWWI senkt Prognosen

Das HWWI hat als weiteres Forschungsinstitut seine Wachstumsprognosen für Deutschland nach unten geschraubt. Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) senkte seine Vorhersage für dieses Jahr von 2,8 auf 2,5 Prozent. Für 2008 wird nur noch ein Plus von 2,3 nach bislang 2,5 Prozent erwartet. Damit setze sich der Aufschwung fort.

kein Bild
11.10.2007 08:10

Gute Auftragslage Osten auf Wachstumskurs

Der Osten Deutschlands bleibt nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) trotz der allgemeinen konjunkturellen Abschwächung weiter auf Wachstumskurs. Dort sei im laufenden Jahr erneut mit einem höheren Wirtschaftswachstum als im Westen zu rechnen, sagte DIHK-Chefvolkswirt Nitschke.

09.10.2007 14:23

Japan Jetzt aufstocken

Drei fundamentale Faktoren verheißen den japanischen Aktienmärkten eine positive Zukunft. Währung, Wirtschaftswachstum und Politikwechsel. Drei Erfolgsfaktoren…

kein Bild
09.10.2007 08:00

Finanzkrise gefährdet BIP IWF reduziert Prognose

Der Internationale Währungsfonds schraubt seine Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland im kommenden Jahr herunter. Das meldet die italienische Nachrichtenagentur Ansa. Danach erwartet der IWF für Deutschland nun ein Wachstum von 2,0 Prozent. Ende Juli war er noch von 2,4 Prozent ausgegangen.

kein Bild
05.10.2007 09:07

US-Hypothekenkrise Briten fürchten um Wachstum

Das britische Wirtschaftswachstum wird nach den Worten von Schatzkanzler Darling von der globalen Kreditklemme in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Regierung werde ihre Wachstumsprognose für 2008 senken müssen. Nach Einschätzung der Dresdner Bank wird die US-Immobilienkrise den Aufwärtstrend an den Aktienmärkten nur kurzfristig stoppen.

kein Bild
26.09.2007 08:23

Kreditkrise trifft Verbraucher Konsumklima kühlt ab

Die Finanzkrise in den USA und die gestiegenen Lebensmittelpreise haben die Stimmung der deutschen Verbraucher im September erneut beeinträchtigt. Zum zweiten Mal in Folge gingen alle drei Indikatoren des GfK-Konsumklimas zurück. Schuld daran ist die Angst vor einem Knick im Wirtschaftswachstum, was die Bereitschaft zu größeren Anschaffungen lähmt.

kein Bild
22.08.2007 11:36

Prognose liegt bei 3,4 Millionen 2008 weniger Arbeitslose

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland soll im kommenden Jahr auf 3,4 Millionen sinken. Das hat das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ermittelt. Im Vergleich zum laufenden Jahr entspräche das einem Rückgang um rund 360.000. Parallel dazu steigt die Zahl der Erwerbstätigen um 310.000 auf 40,03 Millionen. Das IAB geht von einem Wirtschaftswachstum von 2,7 bzw. 2,5 Prozent aus.

kein Bild
16.08.2007 15:20

Kreditkrise drückt Rohstoffe Goldpreis stabil

Die Talfahrt an den internationalen Aktienbörsen hat am Donnerstag auch deutliche Spuren am Rohstoffmarkt hinterlassen. Wegen der um sich greifenden Sorge, dass die vom US-Hypothekenmarkt ausgehende Krise das weltweite Wirtschaftswachstum dämpfen könnte, sanken der Ölpreis und die Preise für Industriemetalle.

kein Bild
26.07.2007 07:41

Neuer Exportweltmeister China löst Deutschland ab

Deutschland wird nach einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) den Titel eines Exportweltmeisters im kommenden Jahr an China verlieren. Grund sei das rasante Wirtschaftswachstum: Chinas Ausfuhren werden 2007 und 2008 um jährlich über 20 Prozent zulegen. Damit löst die Volksrepublik Deutschland nach fünf Jahren an der Spitze ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen