Wissen

Extrem seltener Erfolg Forscher entdecken neue Delfin-Art

Der Indopazifische Delfin gehört ebenfalls zur Familie der Buckeldelfine.

Der Indopazifische Delfin gehört ebenfalls zur Familie der Buckeldelfine.

(Foto: REUTERS)

Obwohl Buckeldelfine weitverbreitet sind, birgt ihre Art noch viele Geheimnisse. Jetzt haben Forscher eine neue Unterart entdeckt. Sie hoffen, dass das den Artenschutz voranbringt.

Vor der Nordküste Australiens ist eine neue Delfin-Art entdeckt worden. Ein internationales Forscherteam veröffentlichte die Erkenntnisse zu der Unterart der Buckeldelfine in der jüngsten Ausgabe der Fachzeitschrift "Molecular Ecology".

Die wissenschaftliche Untersuchung von 180 Schädeln toter Delfine und 235 Gewebeproben ergab demnach, dass die neue Delfin-Art der Familie der Buckeldelfine (wissenschaftlicher Name: Sousa) zuzurechnen ist. Die bestand bisher aus zwei verschiedenen Unterarten, dem Kamerunflussdelfin und dem Chinesischen Weißen Delfin. Die neue Art unterscheidet sich aber deutlich davon.

Die Entdeckung neuer Säugetierarten ist selten. Das Forscherteam will seine Ergebnisse der Internationalen Kommission für Zoologische Nomenklatur (ICZN) vorlegen, die der Art einen wissenschaftlichen Namen verleihen soll. "Diese Entdeckung hilft uns beim Verständnis der evolutionären Entwicklung", sagte der stellvertretende Direktor der amerikanischen Wildlife Conservation Society, Martin Mendez.

Zugleich werde die Entdeckung behilflich sein, um den Erhalt der anderen Arten zu gewährleisten, die zum Teil bedroht sind. Die Buckeldelfine tragen ihren Namen wegen ihres charakteristischen Buckels unter der Rückenflosse.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen