Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

In Großbritannien brach die Tierseuche bereits mehrmals aus.
09.05.2011 12:04

Maul- und Klauenseuche Rinder überraschen Forscher

Britische Forscher bringen mit der Maul- und Klauenseuche infizierte Rinder mit gesunden zusammen und beobachten die Ausbreitung der Krankheit. Dabei machen sie eine überraschende Entdeckung - die Sichtbarkeit der Symptome ist offenbar entscheidend.

Auftragsänderungen durch den Kunden sind bisher bis etwa eine Woche vor Produktionsbeginn möglich.
06.05.2011 09:29

Selbstgesteuerte Produktion Auto-Teile entscheiden selbst

Ist die Schlange an der Fleischtheke zu lang, gehen Kunden eben erstmal zum Gemüse. Für Menschen ist das selbstverständlich. Auch in Fabriken könnte es Zeit sparen, wenn Produkte ihren Weg durch die Montage selbst steuern. Dass das funktioniert, beweisen Bremer Forscher.

Quasare sind aktive Galaxien mit einem Schwarzen Loch im Zentrum, nehmen Forscher an.
03.05.2011 12:51

14.000 Schwarze Löcher helfen 3D-Karte zeigt junges Universum

Bei einer Himmelsdurchmusterung werden die Daten zu 14.000 aktiven Galaxien mit Schwarzen Löchern im Zentrum aufgenommen. Sie erlauben Forschern, die bislang größte dreidimensionale Karte des Weltalls vor elf Milliarden Jahren zu erstellen.

Exakt geradeaus: Wie die Buckelwale sich durchs Meer navigieren, haben Forscher noch nicht herausgefunden.
01.05.2011 13:47

Verblüffende Navigation Buckelwale halten Kurs

Wetter, Strömungen und das Erdmagnetfeld können ihrem Weg nichts anhaben: Buckelwale schwimmen mit einer erstaunlichen Kursgenauigkeit durch das Meer. Forscher vermuten eine "innere Karte". Wie die Tiere navigieren, ist jedoch unklar.

22856153.jpg
29.04.2011 13:04

Cholesterinsenkende Lebensmittel Wissenschaft bezweifelt Nutzen

Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung zweifeln Wissenschaftler und Mediziner die positiven Auswirkungen von cholesterinsenkenden Lebensmitteln auf die Gesundheit des Herzes an. Ganz das Gegenteil wird angenommen. Hier kommt der Autor hin

Details verschwinden als Erstes.
28.04.2011 08:30

Forscher entwickelt Formel Wie verändern sich Tattoos?

Bisher wusste man wenig über die langfristige Entwicklung von Tattoos. Doch nun gibt es ein mathematisches Modell. Tattooträger können sich damit ausrechnen lassen, wie sich ihre Tätowierungen unter dem Einfluss von Alter und Sonne in den nächsten 20 Jahren verändern.

Ein Schläfchen in Ehren ... hilft auch im Job beim effektiven Arbeiten.
26.04.2011 12:50

Forscher empfehlen Pause Mittagsschlaf macht effektiver

Schon Winston Churchill wusste es: Ein kurzes Nickerchen zur Mittagszeit kann die Arbeit effektiver machen. Man muss dabei gar nicht wirklich schlafen - Hauptsache ist, dass man entspannt und abschaltet, und zwar zwischen zehn und dreißig Minuten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen