Wissenschaft

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Wissenschaft

Mäuse sind für Tierversuche sehr beliebt.
15.04.2011 15:42

Eine Gen, zwei Wirkungen Fellfarbe ändert sich

Damit haben die Forscher nicht gerechnet: Beim Ausschalten eines Gens von Mäusen, das ein Eiweiß reguliert, ändert sich die Fellfarbe der Maus. Außerdem können veränderte Hirnströme in bestimmten Bereichen beobachtet werden.

Vergleich zweier Aufnahmen - links von einem gesunden Probanden, rechts von einem Alzheimerpatienten.
14.04.2011 10:07

Vorboten der Alzheimer-Erkrankung Wenn Hirnregionen schrumpfen

Fast zehn Jahre bevor Alzheimer als Krankheit erkannt wird, beginnen sich bestimmte Bereiche im Gehirn zu verkleinern. Das finden Forscher in einer lang angelegten Untersuchung heraus, bei der sie ausschließlich Probanden über 70 Jahren einbeziehen.

Adelie-Pinguine auf der Torgerson-Insel in der Antarktis.
14.04.2011 09:46

Weniger Krill im Meer Pinguine erleiden Futtermangel

Nicht der Rückgang des Meereises, sondern immer weniger Krill ist dafür verantwortlich, dass sich die Populationen von Adelie- und Zügelpinguninen in der Westantarktis verkleinern. Das zumindest behaupten Forscher.

Schnell wollen wir aus der Situation des Fremdschämen heraus.
14.04.2011 09:09

Wenn ein anderer peinlich ist Fremdschämen kann wehtun

Das unangenehme Gefühl gibt es schon lange. Jemand lässt seine Hose auf, plaudert Intimitäten aus oder gibt Peinlichkeiten von sich. Und wir schämen uns. Forscher haben sich nun des Phänomens angenommen und untersucht, was beim Fremdschämen im Gehirn passiert.

Die Darstellung zeigt eine Explosion von Gamma-Strahlung.
09.04.2011 15:17

Gammablitze im All Wissenschaftler lüften Ursprung

Sie leuchten wenige Sekunden auf und faszinieren Wissenschaftler: Gammablitze im All. Lange war ihr Ursprung ein Rätsel. Jetzt entdecken Potsdamer Forscher ein entscheidendes Verbindungsstück - ein Mega-Magnetfeld, das Ordnung ins überirdische Chaos bringt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen