Zürich

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zürich

20.02.2013 10:20

Spuren führen nach Zürich FBI nimmt Buffett-Deal ins Visier

Warren Buffett legt besonderen Wert auf saubere Geschäfte. Vor zwei Jahren trennte er sich wegen zweifelhafter Aktienkäufe deshalb auch von dem Manager David Soko, seinem möglichen Nachfolger bei Berkshire Hathaway. Nun steht wieder ein Deal von ihm im Fokus, die Milluardenübernahme von Heinz. Es geht um Insidergeschäfte, SEC und FBI ermitteln.

39891517.jpg1665595581298190647.jpg
07.01.2013 11:02

Kritik an Wahl zum Weltfußballer Brasilien fühlt sich übergangen

Wenn heute in Zürich der Weltfußballer 2012 gekürt wird, gibt es keine fachlichen Einwände gegen die Nominierten: Lionel Messi? Ein Muss! Cristiano Ronaldo? Logisch! Andres Iniesta? Bester Spieler der EM! In Brasilien regt sich dennoch Unmut über die Fifa-Wahl, der eigene Held Neymar sei chancenlos. Die Statistik zeigt: das stimmt.

Veränderungen im Gehirn weisen auf eine Alzheimer-Erkrankung hin.
25.11.2012 20:21

Hoffnung für Erkrankte Alzheimer bei Mäusen gestoppt

Die Blockade eines Moleküls des Immunsystems bessert bei Mäusen Symptome der Alzheimer-Krankheit. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Berliner Charité und der Uni Zürich. Ob dieser Ansatz auch Menschen hilft, müssen jedoch klinische Studien noch klären.

In "Schutzengel" spielt Schweiger einen Ex-Afghanistansoldaten, der ein Mädchen schützen will.
26.09.2012 01:54

"Nichts Ernstes" Til Schweiger bricht zusammen

Schauspieler und Regisseur Til Schweiger erleidet einen Zusammenbruch und kann seinen Film "Schutzengel" daher nicht selbst bei einem Festival in Zürich vorstellen. "Es ist nichts Ernstes", sagt sein Produzent, "Til hat bis in die Nacht gedreht." Hier kommt der Autor hin

16.07.2012 21:00

Schon Monate im Voraus Hitzewellen sind vorherzusehen

Bei wenig Regen drohen Monate später besonders heiße Tage. Zu diesem Ergebnis kommen Forscherinnen aus Zürich. Monate im Voraus sei eine solche Vorhersage möglich, und das weltweit. Bei Wetterprognosen sollte das künftig berücksichtigt werden. Hier kommt der Autor hin

War der Ball hinter der Linie oder nicht? Diese Frage könnte bald von technischen Hilfsmitteln beantwortet werden.
03.07.2012 14:33

Vor der Entscheidung in Zürich Offene Fragen in der Tortechnik

DFB und DFL finden die Torlinientechnik gut. Bedingungslos sollen die neuen Referee-Hilfsmittel aber nicht akzeptiert werden. DFB-Boss Niersbach und Ligapräsident Rauball formulieren klare Forderungen an die FIFA. Eine Kernfrage lautet: Wer soll das bezahlen? Hier kommt der Autor hin

Paradigmenwechsel: Waren Besitz und Eigentum bis dahin zentrale Elemente unseres Wirtschaftssystems, so gehe die "Mein Auto, mein Haus, mein Boot"-Mentalität langsam in eine "Meins ist deins"-Ökonomie über, meinen Trend-Forscher.
14.03.2012 16:39

Währungsreform 2.0? "Social-Ismus" prägt Gesellschaft

Online-Netzwerke wie Facebook sind im Aufwind. Forscher sehen in dem neuen "Sozialen Internet" einen Trend, der auch die Gesellschaft verändert. Demnach sind Soziale Beziehungen die neue Währung. Um die Auswirkungen ging es beim Europäischen Trendtag in Zürich.

10.03.2012 07:16

Zukunft der vernetzten Gesellschaft Vertrauen liegt im Trend

Trendforscher Peter Wippermann sieht in seiner Glaskugel, dass Unternehmen in der vernetzten Gesellschaft künftig durch besseren und transparenteren Datenschutz das Vertrauen ihrer Kunden gewinnen müssen. Es ist zu hoffen, dass dies nicht die einzige Erkenntnis beim 8. europäischen Trendtag in Zürich sein wird.

Landet ein Flugzeug auf dem Flughafen in Zürich, bekommt Deutschland häufig Fluglärm ab.
28.01.2012 16:47

Staatsvertrag mit der Schweiz Fluglärmstreit vor dem Ende

Im Anflug auf den Schweizer Flughafen Zürich fliegen die meisten Maschinen über Süddeutschland. Seit Jahren gibt es deshalb Streit. Nun ist ein Fluglärm-Staatsvertrag in Sicht. Dabei soll eine gemeinsame Kommission eingesetzt werden, die über die Einhaltung der Regeln wacht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen