Zypern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zypern

euro.jpg
27.03.2013 18:09

Problemfälle Zypern und Italien Euro verliert deutlich

Zypern scheint gerettet. Aber wie es mit den Banken des Landes weitergeht, bleibt unklar. Das sorgt für Verunsicherung an den Devisenmärkten. Auch das politische Patt in Italien sorgt für Verunsicherung. Der Euro kann sich dieser nicht entziehen. Die 1,30-Dollar-Marke rückt in immer weitere Ferne.

3aqy4936.jpg3379733093440707780.jpg
27.03.2013 13:31

Zyperns Regierung entlässt Vorstände Bank-Öffnung rückt näher

Zypern bereitet sich auf einen Ansturm auf seine Banken vor. Bevor diese am Donnerstag erstmals seit Mitte März wieder öffnen sollen, arbeiten Regierung und Zentralbank an Einschränkungen für den Kapitalverkehr. Um die Sanierung der beiden größten Banken voranzutreiben, müssen alle Vorstände gehen.

Schlange vor einer Bank auf Zypern: Müssen nach der Zwangsenteignung nun auch Sparer im Rest Europas um ihr Geld zittern?
27.03.2013 13:30

Sparer-Enteignung auch im Rest Europas? "Zypern hat fatale Signalwirkung"

Um Zypern zu retten, enteignet die EU erstmals reiche Bankkunden. Müssen Sparer im Rest Europas nun auch um ihr Geld zittern? Die EU wird nicht müde zu betonen, dass Zypern ein Sonderfall ist. Doch einige Politiker können sich eine Zwangsabgabe auf Bankeinlagen offenbar durchaus als neue Blaupause für die Lösung der Euro-Krise vorstellen.

Weltuntergangsstimmung müssen Urlauber in Zypern nicht befürchten - höchstens ein bisschen Bargeldknappheit.
27.03.2013 12:33

Liquidität auf Zypern Besser mit viel Bargeld anreisen

Fast zwei Wochen lang bekamen Einheimische und Urlauber auf Zypern nur noch am Automaten Geld. Wenn die Banken wieder öffnen, rechnet die Regierung mit Chaos. Urlauber sollten deshalb besser mit viel Bargeld im Gepäck anreisen.

2013-03-26T131207Z_01_YAN12_RTRMDNP_3_CYPRUS-EUROZONE.JPG4796669801099211467.jpg
27.03.2013 07:23

"Erheblicher Schlag" angekündigt Zypern schröpft Großanleger

Zum Totalverlust ihrer Einlagen ist es für Großkunden der zweitgrößten zyprischen Bank nur noch ein kurzer Weg: Der Zentralbankchef kündigt an, dass sie bis zu 80 Prozent ihres Geldes verlieren werden - und das erst in einigen Jahren. Für Kunden der größten Bank wird es nicht ganz so teuer.

2013-03-25T031451Z_01_SPT025_RTRMDNP_3_EUROZONE-CYPRUS.JPG4514482870939195919.jpg
26.03.2013 20:08

Zyprischer Bankchef tritt ab Vermögende Anleger trifft es hart

Inhaber großer Guthaben in Zypern werden gezwungen, sich an den immensen Kosten der Bankenrettung zu beteiligen. Wie hoch die Zwangsabgabe ausfällt, ist noch unklar. Doch Finanzminister Sarris stimmt vermögende Anleger bereits auf schlechte Nachrichten ein. Der Chef der Bank of Cyprus tritt deshalb aus Protest zurück.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen