Zypern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Zypern

3284F2001EE83B2C.jpg2110409809132887342.jpg
25.03.2013 10:57

Rettung läutet harte Zeiten ein Zypern tritt schweren Weg an

Zyperns Regierung einigt sich mit seinen Gläubigern auf ein Rettungspaket, die Zukunft des Inselstaates ist vorerst gesichert. Dennoch kommt keine echte Erleichterung auf. Denn jetzt steht der Umbau an, der das Land verändern muss. Von Samira Lazarovic

2013-03-25T035816Z_01_TOK601_RTRMDNP_3_MARKETS-JAPAN-STOCKS.JPG6577242078495580136.jpg
25.03.2013 10:01

Erleichterung über Zypern-Paket Nikkei springt hoch

Befreit von den Ängsten um die Zypern-Krise greifen die Anleger in Asien kräftig zu. Der japanische Nikkei verzeichnet zu Wochenbeginn ein kräftiges Plus. Nur an der Shanghaier Börse herrscht Tristesse. Dort sorgt man sich um die Entwicklung der chinesischen Konjunktur.

Haendlerin.jpg
25.03.2013 08:01

Zypern gerettet, Rally kann starten Dax hat es gewusst

Die Rettung Zyperns quasi in letzter Sekunde dürfte für eine kleine Erleichterungs-Rally an den europäischen Märkten sorgen. Da der Dax im Vorfeld aber nicht erheblich nachgegeben hat, dürften die Gewinne hier begrenzt bleiben. Das nächste Sorgenkind steht jedoch vor der Tür.

3aot0723.jpg188392139675606646.jpg
25.03.2013 05:28

Milliardenhilfen für Zypern Das Rettungspaket im Überblick

Bei den Verhandlungen über die Rettung Zyperns vor der Staatspleite ist eine Einigung erzielt worden. Zypern soll durch Kredite der Euro-Länder und des Internationalen Währungsfonds in die Lage versetzt werden, bis 2020 etwa eine Schuldenquote von 100 Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erreichen.

3aot0723.jpg188392139675606646.jpg
25.03.2013 01:29

Zwangsabgabe für alle ist vom Tisch Rettungspaket für Zypern steht

Nach langen Verhandlungen stimmen die Euro-Finanzminister einem neuen Rettungspaket für Zypern zu. Demnach soll es keine Zwangsabgabe auf alle Bankguthaben geben. Wer mehr als 100.000 Euro auf dem Konto hat, muss aber mit hohen Verlusten rechnen. Zyperns Präsident Anastasiades hatte zuvor mit Rücktritt gedroht.

In Nikosia gingen erneut Zyprer auf die Straße und demonstrierten gegen die EU.
24.03.2013 21:22

Verhärtete Fronten beim Krisentreffen Zypern bangt, Eurogruppe verhandelt

Dramatische Stunden in der Zypernkrise. Präsident Anastasiades kämpft in Brüssel um die Zukunft seines Landes und wirft sogar sein Amt in den Ring. Auch beim Treffen der Euro-Finanzminister werden harte Verhandlungen erwartet. Ein Scheitern der Gespräche könnte die Stabilität der gesamten Eurozone gefährden.

3ap12920.jpg4339718464961462941.jpg
24.03.2013 18:34

Showdown in Brüssel Druck auf Zypern steigt

Zypern versucht weiter unter Hochdruck die drohende Staatspleite noch abzuwenden und kämpft um die internationalen Hilfen in Milliardenhöhe. Bislang ist die Staatspleite noch nicht vom Tisch. Medienberichte, wonach der krisengeschüttelte Inselstaat noch mehr Geld als bislang angenommen benötigt, wurden nun von den Euro-Finanzminister dementiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen