Luft wird dünner, Dax marschiert weiter

Der Dax hat 5000 Punkte seit Mitte März zurückgelegt!
Frank Rumpenhorst/dpa/Symbolbild
Dünne Luft hin oder her, die Rally geht weiter. Auch am Mittwoch präsentierte sich der deutsche Aktienmarkt - wenn auch etwas gebremst - von seiner freundlichen Seite.
Am Ende stieg der Dax um 0,5 Prozent auf 12.382 Punkte. Auch der MDax der mittelgroßen deutschen Börsenwerte nahm 0,5 Prozent mit in den Feierabend.
Spannungen um den Konfliktherd Nordkorea und die Ausbreitung des Coronavirus in Peking wurden ausgeblendet. Stattdessen wetteten die Anleger darauf, dass die zahlreichen Konjunkturprogramme der Regierungen zusammen mit Maßnahmen der großen Notenbanken die Konjunktur schon wieder in Schwung bringen werden.
Ob die Kletterpartie am Donnerstag weitergeht, ist wie immer offen. Am Freitag laufen Optionen und Futures aus, das Gerangel um die Basispreise führt zu schnellen Bewegungen auf beiden Seiten. Der Dax hat bereits mehrere Anläufe über die 12.400er Marke unternommen, zeitweise lag er aber auch schon im Minus.
"Strategisch orientierte Investoren halten sich vor dem Verfall tendenziell zurück", so ein Händler. Das spreche dafür, dass bei 12.500 Punkten zunächst der Deckel auf dem Dax liege. Zudem sei die Lage nach den fast 5000 Punkten Plus von Mitte März bis Anfang Juni immer noch überkauft und benötige vermutlich eine Bereinigung über eine längere seitwärts gerichtete Konsolidierungsstrecke.
Das war der Börsen-Tag für heute. Morgen macht an dieser Stelle der Kollege Wolfram Neidhard munter weiter. Bis dahin halten Sie die Kollegen von der Spät- und Nachtschicht auf dem Laufenden. Schauen Sie immer wieder mal vorbei und bleiben Sie informiert!