Auto

Mansory Zapico Karbon für Bikes

Karbon, wohin das Auge blickt: Mansory bleibt sich treu und verbaut viel vom teuren Kohlenstoff.

Karbon, wohin das Auge blickt: Mansory bleibt sich treu und verbaut viel vom teuren Kohlenstoff.

Mansory war bisher als Edel-Tuner für Autos bekannt. Jetzt wird erstmals ein Motorrad umgebaut – und wie.

Mansory ist in der Tuner-Szene als Schmiede für hochklassige Fahrzeuge bekannt. Nicht selten werden teure Sport-und Luxuswagen wie Aston Martin, Bentley, Ferrari, Rolls-Royce oder Bugatti mit viel Leder und vor allem Karbon verziert. Jetzt nimmt sich der Tuner erstmals ein Motorrad vor. Gemeinsam mit dem Bike-Design-Spezialisten Thomas M. George entstand das Mansory-Bike Zapico. Der exklusive Chopper fällt nicht nur durch sein Design, sondern vor allem durch seine Karbon-Teile auf. Aus dem gebackenen Kohlenstoff sind unter anderem Frontmaske, Bugspoiler, Sitzmodul und Schalldämpfer. Die 18-Zoll-Räder sind mit mittigen Karbon-Scheiben verziert.

Wie schnell das Edel-Bike fahren könnte, bleibt erst mal unklar.

Wie schnell das Edel-Bike fahren könnte, bleibt erst mal unklar.

Passend zur Optik leistet der 2,0-Liter-Zweizylinder des amerikanischen Motorherstellers S&S rund 118 kW/160 PS und beschleunigt das 340 Kilogramm schwere Bike in 3,3 Sekunden auf Tempo 100. Über die Höchstgeschwindigkeit schweigt sich Mansory ebenso aus wie über den Preis.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen