Renaults E-Mobil für die Stadt Klein, sauber, Twizy
09.02.2012, 16:39 Uhr
(Foto: Renault)
Der Renault Twizy soll emissionsfrei die Städte erobern. Eine Version des E-Mobils zielt besonders auf jugendliche Fahrer. Allerdings müssen die sich die nicht unerhebliche Miete für den Akku leisten können.
Mit dem Twizy will Renault die Innenstädte erobern. Der Zweisitzer fährt rein elektrisch und ist ab 6990 Euro zu haben, die stärkere Variante kostet mindestens 7690 Euro. Dazu kommt allerdings noch die Miete der Batterie, die bei einer Jahreslaufleistung von 7500 Kilometern und einer Mietdauer von 36 oder 48 Monaten mit 50 Euro pro Monat zu Buche schlägt.
Vielfahrer mit einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometer zahlen bei einer Mietdauer von 12 Monate 72 Euro, bei einer Mietzeit von 24 Monate 67 Euro oder bei einer Mietdauer von 36 bis 48 Monaten 62 Euro monatlich. Im günstigsten Fall addieren sich also zum Kaufpreis noch jährlich 600 Euro, im teuersten Fall 864 Euro.
120 Kilometer und Platz für zwei
Der 2,30 Meter lange und 1,20 Meter breite Twizy bietet zwei hintereinander sitzenden Personen Platz. Er hat eine Reichweite von bis zu 120 Kilometern, bevor er wieder für dreieinhalb Stunden an die Steckdose muss. Das Ladekabel für den Lithium-Ionen-Akku ist unter einer Klappe an der Fahrzeugfront verstaut.
Den 15 kW/20 PS starken Elektromotor wird es in zwei Varianten geben. Der Twizy 45 mit 4 kW/5PS ist auf 45 km/h gedrosselt und damit auch für Jugendlich ab 16 Jahren mit dem Führerschein Klasse S zu fahren. Für dieses Modell wird ein Ausstattungsniveau angeboten. Für die andere Variante, die bis zu 80 km/h Spitze fährt und mindestens 7.690 Euro kostet, benötigt man den Autoführerschein B. Der Kunde kann zwischen drei Ausstattungen wählen. Die Auslieferung der Fahrzeuge beginnt in Deutschland am 21. April.
Quelle: ntv.de, sp-x