A-Klasse-SUV gegen X1 und Q3 Softroader von Mercedes
04.05.2012, 11:24 Uhr
Optisch tritt der GLA deutlich jünger und dynamischer auf als sein größerer Bruder GLK.
Als kleinen Bruder für GLK, ML und GL bringt Mercedes im kommenden Jahr, basierend auf der neuen A-Klasse, einen GLA auf den Markt. Nicht nur bei den Abmessungen, sondern auch bei der Optik beschreiten die Stuttgarter mit dem Kompakt-SUV neue Wege.
Nach BMW und Audi könnte nun mit Mercedes auch der dritte deutsche Premiumhersteller ein Kompakt-SUV auf den Markt bringen. Auf der Basis ihrer Kompakten haben die Stuttgarter fünf Modelle geplant. Drei sind mit der neun B-Klasse, A-Klasse und der Studie des viertürige A-Klasse-Coupé, das auf der Auto Show in Peking präsentiert wurde, bereits am Start. Zwei werden noch folgen. Eines davon dürfte der voraussichtlich GLA genannte X1- und Q3-Konkurrent sein, der bereits Ende 2013 - ebenfalls auf Basis der A-Klasse - auf den Markt kommen könnte.
Scharf, aber nicht kantig
Optisch tritt der GLA deutlich jünger und dynamischer auf als etwa sein größerer Bruder GLK. Statt scharfer Kanten gibt es fließende Linien und eine schräg stehende Heckklappe. Die Front wird von Kühlergrill und Stern dominiert. Die fallende Sicke vom Kotflügel zur Hintertür verstärkt die Dynamik der steigenden Schulterlinie und des fließend abfallenden Hecks.
Ohne große hellseherische Fähigkeiten darf die Annahme geäußert werden, dass auch der GLA zum Erfolgsmodell taugt. Wie die anderen Karosserieversionen der A-Klasse wird wohl auch das SUV über die Vorderräder angetrieben. Zum Marktstart soll der Softroader allerdings auch als Allrad angeboten werden.
Quelle: ntv.de, sp-x/hpr