Desire, Legend, Wildfire HTC verteilt Froyo ab Juli
30.06.2010, 10:28 UhrDer taiwanesische Hersteller HTC will seinen Android-Smartphones Desire, Legend und Wildfire vermutlich schon im Juli ein Update auf die gerade veröffentlichte Android-Version 2.2 geben.
Das wollten Besitzer eines aktuellen HTC-Androiden hören: "Wir arbeiten hart mit unseren Partnern zusammen, um das Sense-Erlebnis für 'Froyo' anzupassen, damit wir es so schnell wie möglich an unsere Kunden ausliefern können", teilte das taiwanesische Unternehmen laut Areamobile mit.
HTC geht davon aus, "dass wir Updates für mehrere unserer 2010-Modelle wie Desire, Legend und Wildfire beginnend im dritten Quartal veröffentlichen können." Das bedeutet also, dass Besitzer dieser Telefone bereits Anfang Juli mit Android 2.2 rechnen dürfen. Die HTC-Formulierung lässt allerdings noch etwas Luft nach hinten. Theoretisch wäre das Update auch im September noch im Zeitplan.
Welche Smartphones außerdem in den Genuss von "Froyo" kommen, hat vor kurzem Adobe ausgeplaudert. Unter anderem sollen dies das neue Samsung "Galaxy S" und die Motorola-Flaggschiffe "Milestone" und "Droid" sein. Googles eigenes Telefon "Nexus One" hat das neue Betriebssystem bereits erhalten.
Apps auf SD-Karte installieren
Android 2.2 bringt neben einem deutlich höheren Tempo auch einige sehr nützliche neue Funktionen aufs Handy. Beispielsweise können die Nutzer Apps unter "Froyo" auch auf die SD-Karte installieren. Wenn der Provider dies zulässt, ist mit Android 2.2 das sogenannte "Tethering" möglich. Dabei dient das Handy per USB-Anschluss beispielsweise für Netbooks als Modem.
Mit der neuen Version können Nutzer ihr Smartphone auch zum "Hotspot" machen und so anderen WLAN-fähigen Geräten den Internetzugang ermöglichen. Firmenkunden werden sich vermutlich über die deutlich verbesserte Unterstützung von Microsoft Exchange freuen. Ab Version 2007 erkennt und syncronisiert Android 2.2 automatisch Exchange-Konten und -Kalender.
Quelle: ntv.de, kwe