Microsofts Ex-Sicherheitschef Obamas oberster Cyberagent
22.12.2009, 17:55 UhrMit der Berufung eines Sonderbeauftragten für Cyber-Sicherheit will US-Präsident Barack Obama seine Regierung besser vor Internet-Spionage und Hackerangriffen schützen. Auf den neuen Posten, der im Nationalen Sicherheitsrat angesiedelt sein soll, berief Obama den Internetexperten Howard Schmidt, wie das Weiße Haus bekannt gab. Schmitd war in leitender Funktion für die Online-Sicherheit der Konzerne Microsoft und eBay tätig und fungierte bereits als Internet-Berater des früheren Präsidenten George W. Bush.
Chef-Koordinator
Schmidt werde "regelmäßig Zugang zum Präsidenten haben" und die Cyber-Sicherheit der US-Regierung und ihrer Verwaltungsstellen koordinieren, teilte Obamas Sicherheitsberater John Brennan mit. Bislang gibt es in den USA keine Behörde, die sich schwerpunktmäßig um Cyber-Sicherheit kümmert. In dem Bereich gibt es immer wieder Kompetenzgerangel zwischen dem Ministerium für Heimatschutz und den Geheimdiensten.
Quelle: ntv.de, AFP