Vielleicht nicht besser, aber größer Samsung präsentiert Riesen-Tablets
06.01.2014, 17:12 Uhr
(Foto: Samsung)
Wie schon bei Smartphones hat Samsung offenbar vor, auch Tablets in allen erdenklichen Größen und Ausstattungen anzubieten. In Las Vegas präsentieren die Südkoreaner vier weitere Geräte, die sich vor allem in ihren Maßen von anderen Samsung-Tabs unterscheiden.
Während Apple nur zwei verschiedene iPads anbietet, hat Samsung ein schon fast verwirrend großes Tablet-Sortiment. Offenbar ist es aber noch nicht groß genug, denn bei der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas stellen die Südkoreaner vier weitere Galaxy-Tabs vor.
Das kleinste von Samsungs neuen Geräten ist das Galaxy TabPro 8.4, das ein 8,4 Zoll großes Display mit 2560 x 1600 Pixeln hat. Angetrieben wird das Tablet von einem Qualcom Snapdragon 800, dessen vier Kerne mit bis zu 2,3 Gigahertz rechnen. Der Arbeitsspeicher ist zwei Gigabyte groß, intern stehen 16, 32 oder 64 Gigabyte Flash-Speicher zur Verfügung. Auf der Rückseite hat das Galaxy Tab Pro 8.4 eine 8-Megapixel-Kamera, die Frontkamera erreicht zwei Megapixel, der Akku hat eine Kapazität von 4800 Milliamperestunden. Das Galaxy TabPro 8.4 wiegt 331 oder 336 Gramm (LTE-Modell).
Weitgehend die gleichen Spezifikationen hat das Galaxy TabPro 10.1, allerdings misst sein Display 10,1 Zoll und die Batterie hat 8220 Milliamperestunden. Außerdem bietet Samsung nur die LTE-Version mit einem Snapdragon 800 (2,3 Gigahertz) an, das Modell ohne Mobilfunk-Modul ist mit einem hauseigenen Exynos 5 Acht-Kern-Prozessor ausgestattet. Vier seiner Kerne sind mit 1,9 Gigahertz getaktet, die anderen mit 1,3 Gigahertz. Das Gerät wiegt 469 oder 477 Gramm.
Riesige 12,2-Zoll-Touchscreens, aber die gleiche Auflösung haben das Galaxy TabPro 12.2 und das Galaxy NotePro. Sie werden mit den gleichen Prozessoren wie das zwei Zoll kleinere Gerät angeboten, ihre Arbeitsspeicher sind allerdings drei Gigabyte groß und ihre Akkus haben eine Kapazität von 9500 Milliamperestunden. Das Galaxy Note Pro 12.2 bietet außerdem einen S Pen und die gleichen Funktionen wie das Galaxy Note 10.1 (Edition 2014). Mit 732 bis 753 Gramm sind die Zwölf-Zoller für ihre Größe relativ leicht. Samsung möchte alle neuen Tablets mit Android 4.4 im vierten Quartal des Jahres anbieten, die Preise sind noch offen.
Quelle: ntv.de, kwe