Technik

Auflösung von 1.080p YouTube ist HD ready

So unscharf wirkt eine Hundeschnautze in der Standardauflösung von 360p.

So unscharf wirkt eine Hundeschnautze in der Standardauflösung von 360p.

(Foto: YouTube)

In der kommenden Woche startet YouTube das Streaming von Filmen im HD-Format. Statt wie bisher mit einer maximalen Auflösung von 720p, können Nutzer dann Videos mit 1080 horizontalen Bildzeilen ansehen.

YouTube stellt sich mit dem Streaming-Upgrade auf die immer größere Verbreitung von HD-Kameras ein. "Wir wollen sicherstellen, dass YouTube der beste Platz im Web ist, um Ihre Inhalte zu präsentieren", heißt es auf dem Blog der Plattform.

Mit 720p sind schon mehr Einzelheiten zu erkennen.

Mit 720p sind schon mehr Einzelheiten zu erkennen.

(Foto: YouTube)

Allerdings kommt nicht jeder in den Genuss der hochaufgelösten Clips. Nur Nutzer mit "großen Bildschirmen und schnellen Rechnern" sollten laut YouTube versuchen, den 1080p-Knopf zu drücken. Dass der HD-Videospaß nur mit einer flotten Breitbandverbindung möglich ist, versteht sich von selbst.

So nah kann man mit 1080p rangehen.

So nah kann man mit 1080p rangehen.

(Foto: YouTube)

Das Portal fordert Nutzer mit einer HD-Kamera dazu auf, möglichst spektakuläre Filme hochzuladen, die zeigen, was 1080p-Videos zu bieten haben. Die schönsten Filme sollen dann auf der YouTube-Homepage in einem "Future-Spotlight" präsentiert werden.

Hobbyfilmer, die bereits hochaufgelöste Clips hochgeladen haben, bittet YouTube um etwas Geduld. Die Videos würden derzeit recodiert und demnächst mit 1080p erneut eingestellt. Bisher sei bereits rund die Hälfte der HD-Filme bearbeitet worden.

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen