Airline will neue Überseeverbindungen Eurowings denkt über Langstreckenflüge aus München nach
21.12.2016, 13:30 UhrDie Lufthansa-Billigtochter Eurowings könnte mittelfristig von München aus auch Langstreckenflüge anbieten. "Das ist ab 2018 auf der Planungsagenda", sagte der zuständige Konzernvorstand Karl Ulrich Garnadt. Die reisefreudigen Oberbayern böten genug Umsatzpotenzial, damit Eurowings auch Überseeverbindungen in Betracht ziehen könne.
Eurowings bietet bereits Langstreckenflüge an, aber derzeit nur von Köln aus. Ab Ende März stationiert die Billigfluglinie zunächst vier Maschinen in München, die 32 Ziele in den Ferienregionen Süd- und Westeuropas ansteuern. Eine Präsenz am größten deutschen Flughafen in Frankfurt sei für das kommende Jahr nicht geplant.
2017 peilt die in diesem Jahr defizitäre Lufthansa-Tochter zudem einen operativen Gewinn an. "Das Ziel, operativ schwarze Zahlen zu schreiben, das haben wir", sagte Garnadt. Die Übernahme weiterer Teile von Air Berlin oder dessen Partner Etihad stehe nicht an.
"Das steht im Moment nicht auf der Agenda", sagte der Manager. Sein Haus habe genug mit der Integration von Germanwings und Eurowings, der Leasingübernahme von 33 Air-Berlin-Fliegern und der Übernahme von Brussels Airlines zu tun. "Da sind wir nicht in der Lage, mehr zu machen 2017", sagte Garnadt.
Quelle: ntv.de