Kurznachrichten

Schutz der europäischen Außengrenzen Frontex überprüft deutschen Grenzschutz

Die EU-Agentur Frontex will in den kommenden Wochen nach Schwachstellen im deutschen Grenzschutz suchen. Neben Deutschland will die Grenzschutzagentur auch in Finnland und Slowenien Gefährdungsbeurteilungen durchführen, wie Frontex-Chef Fabrice Leggeri bekannt gab. Ziel ist laut Frontex allerdings nicht, Deutschland und den anderen Ländern Empfehlungen zu geben.

Vielmehr wollen die europäischen Grenzschützer die eigenen Methoden ausprobieren. Die Stresstests sind eine neue Aufgabe für die jüngst gestärkte Agentur. Sie soll künftig jedes Jahr prüfen, welche Lücken es in jedem einzelnen EU-Land beim Schutz der europäischen Außengrenzen gibt.

Wenn Frontex dabei gravierende Mängel feststellt, können die EU-Staaten Grenzkontrollen zu dem betroffenen Land einzuführen. Deutschland hat sich ebenso wie die beiden anderen Länder freiwillig für die Übung gemeldet. Die Bundesrepublik liegt zwar mitten in der Europäischen Union, ist aber laut Leggeri wegen seiner großen Flughäfen in Frankfurt und München interessant.

Auch Häfen kommen dafür in Frage. Eine Sprecherin erläuterte, es gehe nicht nur um Sicherheitsfragen, sondern zum Beispiel auch darum, ob Migranten angemessen empfangen werden. Die Tests sollen bis Jahresende abgeschlossen sein. Die Ergebnisse werden wahrscheinlich nicht veröffentlicht.

Quelle: ntv.de, dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen