Wissen

Innere Landkarte versagt Pestizide machen Bienen orientierungslos

Und jetzt zurück zum Stock. Bienen orientieren sich am Sonnenkompass und entwickeln eine innere Landkarte. Mit Pestiziden funktioniert das nicht.

Und jetzt zurück zum Stock. Bienen orientieren sich am Sonnenkompass und entwickeln eine innere Landkarte. Mit Pestiziden funktioniert das nicht.

(Foto: picture alliance / dpa)

Neonicotinoide gehören zu den effektivsten Pflanzenschutzmitteln. Sie bekämpfen Blattläuse, Kartoffelkäfer und Drahtwürmer. Doch sie sind umstritten, denn auch Bienen scheinen den Mitteln zum Opfer zu fallen. Berliner Forscher kommen nun zu einem weiteren Befund.

Pflanzenschutzmittel verschlechtern Forschern zufolge die Orientierungsfähigkeit von Honigbienen und anderen bestäubenden Insekten. Schon kleine Mengen von Pestiziden wirken sich auf das Nervensystem auch von Wildbienen und Hummeln aus, fand ein Team um den Neurobiologen Prof. Randolf Menzel von der FU Berlin heraus. Die Ergebnisse wurden jetzt im Online-Fachjournal "PLOS ONE" veröffentlicht.

Bienen orientieren sich nach dem Sonnenkompass und entwickeln für ihre Flugrouten rund um den Bienenstock eine innere Landkarte. In dem Experiment testeten die FU-Forscher nun die Wirkung der Pestizide Imidacloprid und Clothianidin sowie des Pflanzenschutzmittels Thiacloprid: Sie trainierten eine Gruppe Bienen zunächst darauf, eine Futterstelle 400 Meter entfernt vom Bienenstock direkt anzufliegen. Danach summten die Tiere wieder zurück.

Dann fingen die Forscher die Bienen nach dem Futtern ein und ließen sie an versetzter Stelle frei: Nach dem Scheitern des direkten Heimflugs und kurzem Suchen orientierten sich die Bienen an ihrer inneren Landkarte neu und fanden trotzdem zum Stock zurück. Als dritten Schritt bekamen die Bienen an der Futterstelle dann geringe Mengen Pestizide verabreicht: Jetzt fanden deutlich weniger Bienen den Weg zurück zum Stock - und diese oft nur auf Umwegen.

"Der Befund unserer Untersuchung ist deshalb von allgemeiner Bedeutung, weil der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, den sogenannten Neonicotinoiden, die das Nervensystem der Insekten beeinträchtigen und sie dadurch töten, kontrovers und heftig diskutiert wird", betonte Menzel. Allerdings seien die Ergebnisse bislang an einzelnen Bienen gesammelt worden und die Effekte auf ganze Bienenvölker noch nicht untersucht.

Quelle: ntv.de, asc/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen