Auto

Sicher in der Spur Allradlenkung für Laguna

Renault entwickelt eine Allradlenkung für den neuen Laguna. Das System wird auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA, 13. bis 23. September) in Frankfurt/Main vorgestellt und soll 2008 in Serie gehen, teilte der Autohersteller in Paris mit.

Mit der neuen Lenkung sollen vor allem das Handling, die Lenkstabilität und die Spurtreue der neuen Mittelklasse-Baureihe verbessert werden. Für das "Active Drive" genannte Fahrwerk werden die Hinterräder von einem Elektromotor gelenkt, dessen Arbeit eine Steuereinheit unter dem Kofferraumboden regelt. Bei Geschwindigkeiten von unter 60 Kilometern pro Stunde (km/h) schlagen die Hinterräder dabei laut Renault mit maximal 3,5 Grad in entgegengesetzter Richtung zur Vorderachse ein. Damit reduziere sich neben dem Lenkaufwand auch der Wendekreis, der von 12,05 auf 10,80 Meter schrumpfe. Parken und Rangieren in engen Straßen wird somit leichter.

Fährt der Laguna schneller als 60 km/h, zeigen die Hinterräder dem Hersteller zufolge mit einem Winkel von meist weniger als zwei Grad in dieselbe Richtung wie die Vorderräder und wirken so der Fliehkraft entgegen. Das verbessert laut Renault die Straßenlage des Fahrzeugs. Zudem erhöhe das System die Sicherheit, weil das elektronische Stabilitätsprogramm die einzelnen Räder nicht nur abbremsen, sondern auch lenken kann, um den Wagen sicher in der Spur zu halten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen