Deutsche denken um Alternativen zu Benzin
30.07.2008, 14:14 UhrBei einem Autokauf würden die Deutschen zunehmend auch alternative Antriebe wählen. So könnten sich 61 Prozent der Autofahrer ein Hybrid-Modell als nächsten Wagen vorstellen - vor zwei Jahren waren es nur 55 Prozent.
Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, teilt das Meinungsforschungs-Institut Maritz Research in Hamburg mit. Die Brennstoffzelle ist für 55 Prozent der Fahrer ein Thema. Rund 41 Prozent der Befragten würden auch auf die sogenannte FlexFuel-Technik setzen, bei der das Auto mit Benzin ebenso wie mit Ethanol betankt werden kann. Hier stieg der Anteil im Vergleich zu 2006 um sechs Prozent.
Für die alternativen Antriebe würden die Deutschen laut Maritz Research auch mehr Geld ausgeben: Ein Hybrid-Modell würden sich die Befragten im Durchschnitt 2045 Euro mehr kosten lassen, für den FlexFuel-Antrieb würden sie im Schnitt 1561 Euro zusätzlich ausgeben. Das Interesse an Biodiesel als Kraftstoff ist demnach jedoch gesunken - nur noch 29 Prozent der Autofahrer sehen darin eine Alternative, vor zwei Jahren waren es noch 54 Prozent. Im Rahmen der Studie wurden den Angaben zufolge 1581 Autobesitzer aus Deutschland befragt.
Quelle: ntv.de