Auto

Zagatos Gruß zum 100. Aston Martin bekommt einen Schuss Bella Italia

Das DBS Coupé Zatago Centennial ist eines der beiden Einzelstücke.

Das DBS Coupé Zatago Centennial ist eines der beiden Einzelstücke.

Zum hundertsten Geburtstag des Autoherstellers Aston Martin entwirft das Karosserieatelier Zagato zwei besondere Einzelstücke. Die Designer verbinden die britischen Sportwagen mit mediterranem Flair. Die Geburtstagsgeschenke sind allerdings nicht für den Jubilar gedacht.

Das nach innen gewölbte Dach erinnert an die Modelle der 50er Jahre.

Das nach innen gewölbte Dach erinnert an die Modelle der 50er Jahre.

Wer glaubt, man könne das Aussehen eines Aston Martin gar nicht mehr verschönern, wird vom italienischen Karosserieatelier Zagato eines Besseren belehrt. Die italienischen Designer haben auf Basis eines DBS und eines DB9 Cabrio zwei neue Einzelstücke entworfen. Heraus gekommen sind ganz besondere englische Sportwagen mit italienischem Flair.

Das Dachdesign des DBS Coupé Zagato Centennial mit "double bubble", einem nach innen gewölbten Dach, erinnert an Zagato-Modelle der 50er Jahre. Der Gran Turismo mit den britischen Wurzeln soll mediterranen Luxus ausstrahlen, so die Designer. Das Einzelstück wird nach Fertigstellung an einen jungen japanischen Unternehmer ausgeliefert. Über den Preis bewahrt man Stillschweigen.

Zagato entwirft seit 1919 Modelle und Prototypen

Auch der offene Spyder bleibt ein Einzelstück.

Auch der offene Spyder bleibt ein Einzelstück.

Der offene DB9 Spyder Zagato Centennial geht an den amerikanischen Aston-Martin-Sammler Peter Read, der von seinem neuen Auto hin und weg ist: "Der Spyder kombiniert das typisch elegante Zagato-Design mit der Seele, Kraft und dem Prestige eines Aston Martin."

Die Designschmiede den 100. Geburtstag, den Aston Martin in diesem Jahr feiert, zum Anlass für die zwei Einzelstücke genommen. Doch es sind nicht die ersten Modelle, die sich die Zagato-Designer vornehmen: Bereits 1960 entstand der Aston Martin DB4 GT Zagato, weitere folgten. Die Carrozzeria Zagato hat eine lange Tradition: Seit 1919 entwerfen und fertigen die Karosseriegestalter Modelle und Prototypen für verschiedene Autohersteller. Bauen aber auch eigene Kleinserien.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen