Auto

TT Ultra Quattro Concept Audi verordnet Extrem-Diät

Audi wartet mit einer Ultraleicht-Version des TT auf.

Audi wartet mit einer Ultraleicht-Version des TT auf.

(Foto: Audi)

Audi sieht Leichtbau als eine seiner Kernkompetenzen. Wie weit sich die Diät treiben lässt zeigt nun eine Studie auf Basis des Sportwagens TT. Natürlich nur, wenn Geld keine Rolle spielt.

Der Heckflügel ist aus Aluminium und Karbon.

Der Heckflügel ist aus Aluminium und Karbon.

(Foto: Audi)

Ein konsequent auf geringes Gewicht optimierter Audi TT feiert am 9. Mai beim GTI-Treffen am Wörthersee in Form eines Showcars Premiere. Das TT Ultra Quattro Concept wiegt 300 Kilogramm weniger als das Serienmodell und ist schnell wie ein Supersportwagen.

Nur 1111 Kilogramm bringt das Coupé auf die Waage, so dass der 310 PS  starke 2,0-Liter-Turbobenziner leichtes Spiel mit dem Allrader hat. Pro PS müssen lediglich 3,6 Kilogramm Fahrzeuggewicht in Bewegung gesetzt werden - Werte, die sonst nur deutlich leistungsstärkere Supersportwagen erreichen.

Über den Verbrauch wird lieber geschwiegen

Das niedrige Gewicht ist Ergebnis zahlreicher Einzelmaßnahmen. So bestehen Teile der Karosserie aus Karbon, Magnesium oder Aluminium, die Schalen der Sportsitze sind aus glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt, die Bremsscheiben aus Keramik. Außerdem ist statt einer schweren Starterbatterie aus Blei eine leichtere Ausführung mit Lithium-Ionen-Technologie an Bord.

Die Fahrleistungen profitieren vom Gewichtstuning. Der Spurt von null auf 100 km/h gelingt in 4,2 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist bei 280 km/h erreicht. Zum Kraftstoffverbrauch gibt es keine Angaben.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen