Deutschen wollen sparen Aus für Benzinschleudern?
17.05.2004, 15:30 UhrExplodierende Benzinkosten und reduzierte Pendlerpauschale setzen den deutschen Autofahrern zu - mit dramatischen Folgen: Beinahe 90 Prozent der Pkw-Besitzer wollen sich ein sparsameres Gefährt anschaffen. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid hervor.
Fast ebenso viele, nämlich 85 Prozent, wollen bei Wartung und Reparatur sparen. Auch bei der Kfz-Versicherung soll das neue Auto günstiger als das bisherige sein. Die Unterhaltskosten sind für die Verbraucher zudem wichtiger als der Kaufpreis: Dieser landet als Einsparmöglichkeit bei der Umfrage mit rund 76 Prozent nur auf Platz fünf.
Emnid hatte im Auftrag der Kraftfahrzeugversicherung DA Direkt, Oberursel, 1.000 Bürger befragt.
Nach einer polis-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur (dpa) wollen viele Deutsche ihr Auto stehen lassen und stattdessen zu Fuß gehen, mit dem Rad fahren oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Knapp ein Drittel der 1.011 Befragten plant eigenen Angaben zufolge, wegen der höheren Kosten weniger Auto zu fahren. Viele Menschen wollen zudem ihre Fahrweise umstellen, um Kraftstoff zu sparen.
Quelle: ntv.de