Auto

Wonnemonat Mai Auto-Nachfrage steigt stark

Neuwagen des Typs Ford-Fiesta und -Fusion werden auf dem Rhein verschifft.

Neuwagen des Typs Ford-Fiesta und -Fusion werden auf dem Rhein verschifft.

(Foto: picture alliance / dpa)

In Deutschland wurden im Mai deutlich mehr Autos gekauft als vor einem Jahr. Die Zahl der Neuzulassungen stieg im vergangenen Monat um 22 Prozent auf 304.500 Wagen, wie der Verband der Importeure VDIK mitteilte. Die vorübergehende Absatzdelle im April wurde damit wieder ausgebügelt. Nach den ersten fünf Monaten dieses Jahres liegen die Pkw-Zulassungen mit 1,33 Millionen Neuwagen 13 Prozent höher als im Vorjahr. Angeschoben wurde der Pkw-Absatz unter anderem von einer kräftigen Nachfrage nach Diesel-Fahrzeugen, deren Zulassungszahlen im Zuge der Abwrackprämie geschrumpft waren.

Auch die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen hielt an. Im Mai wurden mit 30.000 Lastwagen und Bussen 35 Prozent mehr Fahrzeuge neu zugelassen als vor Jahresfrist. Das Wachstum sei bei schweren Nutzfahrzeugen besonders hoch gewesen.

Im Krisenjahr 2009 war der Nutzfahrzeugmarkt stark eingebrochen und befindet sich noch auf Erholungskurs. Bei den Personenwagen sorgte dagegen die Abwrackprämie vor zwei Jahren für eine Sonderkonjunktur. Entsprechend schwächer fiel das vergangene Jahr aus. Nun befindet sich der Automarkt auf dem Weg der Normalisierung. Für das Gesamtjahr erwarten die Verbände rund 3,1 Millionen Neuwagenverkäufe in Deutschland.

Quelle: ntv.de, dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen