L.A. Design Challenge Autos nur für Hollywood
18.08.2011, 11:25 Uhr
Die automobile Zukunft hat viele Gesichter. Für Nissan besteht sie aus Leichtbauweise und elektrogetriebenen Rädern.
(Foto: Nissan)
Die L.A Design Challenge macht sich auf die Suche nach dem nächsten Star für Hollywood. In diesem Jahr dürfen die Design-Studenten einen Filmhelden schaffen, der den großen Stars auf der Leinwand gern die Show stehlen darf.
Seit Jahrzehnten spielen Autos in den großen Hollywood-Filmen eine wichtige Rolle. Eine Reihe von Fahrzeugen erlangte auf der Kinoleinwand Kultstatus. Dabei waren sie nicht nur Requisiten für ihre berühmten Fahrer, sondern stahlen ihnen gelegentlich die Show. Autos wie der 1968er Mustang GT, mit dem Steve McQueen in "Bullitt" durch San Francisco raste oder der DeLorean in "Zurück in die Zukunft" wurden Teil der Filmgeschichte.
Kein Wunder also, dass die Design Challenge der L.A. Auto Show nicht nur im berühmtesten Stadtteil von Los Angeles stattfindet, sondern auch das Thema dem Film gewidmet ist. Zum achten Mal treten neben den US-Studios auch Ateliers aus Deutschland und Japan im Wettbewerb der kreativen Köpfe an: General Motors, Honda, Hyundai, Mercedes-Benz Deutschland (Smart), Mercedes-Benz Japan (Maybach) und Mercedes-Benz USA bereichern mit neuen Ideen im Automobil-Design den Wettstreit um die begehrte jährliche Auszeichnung.
Von den jungen Studenten der Challenge erwartet man Konzepte, die Design und Technologie auf spektakuläre Weise miteinander verschmelzen. Schließlich soll sich das Markenimage in der Handlung widerspiegeln und ein eindeutiger Charakter des Fahrzeuges herausarbeitet werden. Der Sieger wird am 17. November im Rahmen der Konferenz Design Los Angeles auf der Los Angeles Auto Show bekannt gegeben.
Quelle: ntv.de, sp-x