Panzer-SUV übersteht Granatwerfer BMW X5 Security Plus gegen Paranoia
25.08.2014, 15:50 Uhr
Selbst unter Beschuss bleibt ein X5 Security Plus fahrbereit.
Leute mit eingebildeter oder berechtigter Paranoia haben jetzt die Möglichkeit, ihrer Phobie mit einem Luxus-SUV entgegenzuwirken. BMW bietet nämlich den X5 Security Plus an - einen "Panzer", der selbst den Beschuss von Granatwerfern übersteht.
Nachdem es keinen Premiumhersteller gibt, der sein Publikum nicht mit kugelsicheren Fahrzeugen versorgt, hat BMW im Bereich der SUV aufgesattelt und einen gepanzerten X5 Security Plus entwickelt. Enthüllt wird das Panzer-SUV passenderweise Ende August auf der Moskau Motorshow (26.-29. August). Einen ersten Prototyp des schusssicheren Fahrzeugs hatten die Bayern bereits 2013 auf der IAA in Frankfurt gezeigt.
Die Fahrgastzelle des X5 Security Plus soll dank einer Panzerung mit Stahlplatten auch einem Beschuss durch eine AK 47, also einer Kalaschnikow, der weltweit verbreitetsten Schusswaffe, standhalten. Ein fugendichter Schutz verhindert laut BMW, dass Splitter oder Geschosse durch Türspalten und die Übergänge der Karosseriesäulen eindringen. Die Fenster wurden durch splitterhemmendes und mehrfach verstärktes Glas ersetzt, so dass die Rüstungsklasse VR6 erreicht wurde. Bereits jetzt bestellbar ist der BMW X5 Security, der eine ähnliche Ausstattung wie der X5 Security Plus aufweist. Allerdings ist er weniger stark gepanzert und entspricht so lediglich den Anforderungen der Schutzklasse VR4.
Mit 250 km/h auf der Flucht
Wer bei einer Attacke auf das Auto die Chance zur Flucht hat, wird die Kraft des V8-Biturbo-Benziners mit 450 PS und 650 Newtonmetern maximalem Drehmoment zu schätzen wissen. Dank intelligentem Allradantrieb kann man so auch im schweren Geläuf verschwinden. In unglaublichen fünf Sekunden sprintet das gepanzerte Schwergewicht auf Tempo 100; es wird bei 250 km/h abgeregelt.
Optisch unterscheidet sich der X5 Security Plus nicht von seinen zivilen Brüdern. Trotz Umbau sind auch die Abmessungen identisch zum Serien-X5. Weil die Panzerung für ein erhebliches Mehrgewicht sorgt und das Fahrvergnügen darunter nicht leiden soll, gibt es den Security Plus nur mit Achtzylinder-Benziner. Als X5 xDrive50i hat das Oberklasse-SUV die eben schon erwähnten 450 PS. Preise für die gepanzerte Variante wurden noch nicht bekannt gegeben. Das Serienmodell mit V8 kostet aber bereits 79.100 Euro.
Das Basis-Auto wird im Werk Spartanburg in den USA gebaut, die Sicherungssysteme werden im mexikanischen Toluca montiert. Bei Bedarf entwickelt BMW Ausstattungen, die auf das ganz persönliche Risiko der Kunden zugeschnitten sind. Zusätzlich bieten die Münchner beispielsweise auch LED-Blitzer im Kühlergrill, eine Blaulichtanlage auf dem Dach, ein Martinshorn und eine zweite Bord-Batterie an.
Quelle: ntv.de, hpr/sp-x