Modellversuch in Berlin Bahn verleiht E-Autos
17.12.2009, 12:49 Uhr
Die bekannten Fahrräder von der Bahn soll es künftig auch mit Hilfsmotor geben. Dazu kommen neue Elektroautos.
(Foto: Markus Mechnich)
Das Leihen von Elektro-Autos soll künftig so einfach sein wie das Mieten eines Fahrrads bei der Bahn. In einem Modellversuch lotet der Logistikkonzern die Möglichkeiten für einen solchen Verleih aus. Geladen wird übrigens nur Ökostrom.
An der Bus- und Bahnhaltestelle aufs geliehene Elektroauto oder -fahrrad umsteigen - das sollen Berliner und Potsdamer in einem bundesweit einmaligen Projekt erproben. Wie die Bahn heute mitteilte, können ausgewählte Nahverkehrskunden vom Frühsommer an bis zu 40 Leihautos und 50 Fahrräder mit elektrischem Hilfsmotor nutzen, um uneingeschränkt mobil zu sein. Gebucht wird - ähnlich wie bei den Leihfahrrädern der Bahn - per Handy oder mit einer speziellen Karte. Zunächst ist eine zweijährige Testphase mit bis zu 500 Kunden geplant. Aus den Ladesäulen an den Haltestellen fließt nach Bahnangaben nur Strom aus erneuerbaren Energiequellen.
Berlin und Potsdam bilden zusammen eine von acht Modellregionen für unterschiedliche Projekte für die Elektromobilität, die das Bundesverkehrsministerium benannt hat. Ziel des Ministeriums ist, dass auf Deutschlands Straßen in zehn Jahren eine Million Elektroautos fahren. Das Elektroauto und -fahrradprojekt für Potsdam und Berlin hat das Ministerium jetzt genehmigt, wie die Bahn mitteilte. Unter der Überschrift "BeMobility" beteiligen sich daran neben Bahn und Ministerium neun Partner, darunter Stromversorger und Forschungsinstitute. Wann man sich als Testkunde bewerben kann, steht noch nicht fest.
Quelle: ntv.de, mme/dpa