Kettenbrief gegen Öl-Multis Benzinpreise sollen sinken
10.05.2004, 11:06 UhrDie in ungeahnte Höhen gestiegenen Benzinpreise machen die gebeutelten Autofahrer offenbar kreativ. Im Internet kursiert derzeit ein anonymer Kettenbrief, mit dem die Öl-Multis zu Preissenkungen gezwungen werden sollen.
In dem Schreiben wird dazu aufgerufen, für den Rest des Jahres nicht mehr bei den größten deutschen Anbietern Shell und Aral zu tanken. Dadurch sollen die Konzerne genötigt werden, den Treibstoff günstiger anzubieten – um die Kundschaft zurück zu gewinnen und damit eine Preisspirale nach unten auszulösen.
Zitat aus der Email: "Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden anfangen zu handeln. Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen ist in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun in dem wir deren Benzin nicht kaufen. Dies kann großen Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen Preiskrieg erzwingen."
Am Ende des Schreibens wird der Leser dazu aufgerufen, es an Freunde, Kollegen und Bekannte weiter zu leiten. Inzwischen hat der Aufruf vermutlich schon Millionen Deutsche erreicht.
Die Mineralölkonzerne dürften über den Aufruf nicht begeistert sein. Sie sehen sich nicht als Preistreiber, sondern verweisen auf den hohen Rohölpreis und die Belastung des Verbrauchers durch Mineralöl-, Öko- und Mehrwertsteuer.
Quelle: ntv.de