Auto

Auf Rekordniveau Benzinpreise ziehen an

Dem drohenden Irak-Krieg und dem Generalstreik in Venezuela sei Dank: Tanken in Deutschland ist in den letzten Tagen erheblich teurer geworden. Die Preise für Benzin und Diesel stiegen um je drei Cent, wie die BP/Aral am Mittwoch mitteilte. Sie verwies auf das nach wie vor hohe Niveau von fast 31 Dollar für ein Barrel Öl.

Normalbenzin kostet den Angaben zufolge nun im Durchschnitt 1,11 Euro, Super 1,13 Euro und Super plus 1,17 Euro pro Liter. Für Diesel wurden 92 Cent gefordert. Damit liegen die Preise nur noch etwa einen Cent unter dem Rekordpreis von Mai 2001 von rund 1,14 Euro für Superbenzin.

Innerhalb eines Jahres ist der Benzinpreis in Deutschland damit um 15,8 Prozent gestiegen. Laut "Focus-Money" kletterte der Preis für die beliebteste Qualität, Superbenzin, im Vergleich zum Januar 2002 um 15 Cent auf 1,10 Euro, was der stärkste Anstieg unter allen Ländern der EU gewesen war. In absoluten Preisen liege Deutschland an zweiter Stelle in der EU nach den Niederlanden. Ohne die Belastung durch Steuern findet sich Deutschland bei den Benzinpreisen im Mittelfeld wieder.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen