Auto

VW Caddy BiFuel fährt mit Autogas

Volkswagen bietet den Caddy jetzt auch in einer LPG-Variante an. Damit ist der kleine Transporter ziemlich günstig unterwegs, wenn man den Aufpreis erst mal rausgefahren hat.

Der VW Caddy BiFuel ist mit einem 102 PS starken Benzinmotor ausgestattet.

Der VW Caddy BiFuel ist mit einem 102 PS starken Benzinmotor ausgestattet.

Der VW Caddy ist ein regelrechtes Arbeitstier und deshalb gerade bei Handwerkern ein beliebtes Fahrzeug. Nun bietet die Nutzfahrzeugsparte des Wolfsburger Autobauers das Modell als Caddy BiFuel in einer Autogasversion an. Der auch unter dem Kürzel LPG (Liquified Petroleum Gas) bekannte Alternativkraftstoff ist nicht nur umweltfreundlich, sondern mit einem Literpreis von rund 70 Cent auch preisgünstig, weil seine steuerliche Vergünstigung noch bis Ende 2018 gilt.

Der Caddy ist, wie fast immer bei mit Autogas betriebenen Fahrzeugen, bivalent ausgelegt. Der Fahrer hat über einen Schalter jederzeit die Wahl, den Motor seines Autos mit herkömmlichem Benzin oder mit Flüssiggas anzutreiben. Der Caddy BiFuel ist mit einem 1,6 Liter-Vierzylindermotor ausgestattet, der 75 kW/102 PS leistet und im Kastenwagen durchschnittlich 10,3 Liter Autogas auf 100 Kilometer verbraucht. Im reinen Benzinantrieb benötigt der Caddy BiFuel für diese Distanz 8,0 Liter. Die CO2-Emissionen liegen bei 187 g/km.

Reichweite von etwa 430 Kilometern

Der Autogastank fasst 44 Liter, die Füllmenge des Benzintanks liegt bei 60 Liter. Im LPG-Betrieb ergibt sich eine Reichweite von etwa 430 Kilometer, zusammengenommen liegt sie bei rund 1.100 Kilometer. Die Preise für den LPG-Caddy starten bei 20.242 Euro. Die Basisversion als Caddy-Kastenwagen mit konventionellem Antrieb ist ab 16.178 Euro zu haben. Allerdings ist dieser auch nur mit einem 63 kW/86 PS starken Benzinmotor ausgestattet.

Quelle: ntv.de, sp-x

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen